Weihnachtsplätzchen Rezept

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Erfreuen Sie sich an der festlichen Jahreszeit mit diesem köstlichen Rezept für Weihnachtsplätzchen! Diese knusprigen Kekse sind mit zimtigen Gewürzen, einem Hauch von Vanille und buntem Zuckerguss dekoriert. Perfekt zum Verschenken oder für die eigene Weihnachtskeksdose, sind sie eine wunderbare Ergänzung zu Ihren Feiertagsfeiern. Lassen Sie die ganze Familie an der Zubereitung teilnehmen und erleben Sie gemeinsam die Freude des Backens.

Hanna Seidel

Erstellt von

Hanna Seidel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T10:03:09.268Z

Die Magie der Weihnachtsplätzchen

Weihnachtsplätzchen sind nicht nur einfach ein Genuss, sie verkörpern auch die Wärme und den Geist der festlichen Jahreszeit. Mit ihrem unverwechselbaren Aroma von Zimt und Vanille bringen sie Erinnerungen an vergangene Feiertage zurück und schaffen eine gemütliche Atmosphäre im Zuhause. Dieses Rezept verbindet traditionelle Zutaten mit modernen Dekorationstechniken und macht das Backen zu einer unterhaltsamen Aktivität für die ganze Familie.

Die Kunst des Plätzchenbackens lässt sich wunderbar gemeinsam mit Kindern oder Freunden zelebrieren. Es bietet die Gelegenheit, zusammen in der Küche zu stehen, zu lachen und die Vorfreude auf Weihnachten zu teilen. Das Dekorieren der Kekse eröffnet eine kreative Seite, denn jeder kann seinen individuellen Stil zeigen und seiner Fantasie freien Lauf lassen.

Tipps für gelungene Plätzchen

Damit Ihre Weihnachtsplätzchen perfekt gelingen, ist die Qualität der Zutaten von großer Bedeutung. Verwenden Sie frisch gemahlenen Zimt und hochwertige Vanille, um den vollen Geschmack zu entfalten. Auch die Butter sollte Zimmertemperatur haben, um eine gleichmäßige Vermischung zu gewährleisten. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu überkneten, um zarte und knusprige Kekse zu erhalten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Backen. Jeder Ofen variiert in der Temperaturverteilung, sodass es sinnvoll ist, die Plätzchen während des Backvorgangs im Auge zu behalten. Wenn Sie die Plätzchen leicht goldbraun sehen, sind sie genau richtig. Lassen Sie sie anschließend auf einem Gitter auskühlen, damit sie ihre Form behalten und nicht weich werden.

Zutaten

Zutaten

Für den Teig

  • 250 g Butter, weich
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 2 TL Zimt

Für die Dekoration

  • 200 g Puderzucker
  • 2 EL Wasser
  • Lebensmittelfarbe
  • Streusel

Die Zutaten gut miteinander vermengen und nach Geschmack dekorieren.

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Backpulver und Zimt sieben und nach und nach unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.

Plätzchen formen

Den Teig in kleine Portionen teilen und zu Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und leicht platt drücken.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen, bis die Plätzchen goldbraun sind. Anschließend auf einem Gitter auskühlen lassen.

Dekorieren

Den Puderzucker mit Wasser glatt rühren und nach Wunsch färben. Die Plätzchen damit dekorieren und mit Streuseln bestreuen.

Die dekorierten Plätzchen trocknen lassen, bevor Sie sie servieren oder verschenken.

Varianten und Kreativität

Seien Sie kreativ mit diesem Rezept, indem Sie verschiedene Aromen und Zutaten integrieren. Fügen Sie Schokoladendrops, Nüsse oder Trockenfrüchte hinzu, um einzigartige Geschmacksrichtungen zu kreieren. Auch die Dekoration kann nach Ihren Vorlieben angepasst werden; verwenden Sie zum Beispiel Schokolade, um festliche Muster zu gestalten, oder nutzen Sie verschiedene Formen von Ausstechformen, um verschiedene Designs zu erzielen.

Für allergikerfreundliche Varianten können Sie glutenfreies Mehl oder vegane Butter verwenden. Diese Anpassungen machen Ihr Plätzchenrezept inklusiver, sodass jeder in den Genuss dieser festlichen Leckereien kommen kann.

Geschenke aus der Küche

Weihnachtsplätzchen eignen sich hervorragend als selbstgemachte Geschenke. Verpacken Sie Ihre Kekse in hübschen Boxen oder Gläsern mit einer persönlichen Note. Fügen Sie eine handgeschriebene Karte hinzu, um Ihre besten Wünsche zu übermitteln. Solche Geschenke sind oft viel geschätzter als gekaufte Präsente, da sie mit Liebe und Mühe hergestellt wurden.

Zudem können Sie Ihre Plätzchenvariationen thematisch anpassen – zum Beispiel können Sie eine Mischung aus traditionellen und modernen Sorten zusammenstellen. Solch kreative Geschenke fördern nicht nur die Gemeinschaft, sondern bringen auch Freude in jedem Haus während der Weihnachtszeit.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Wie bewahre ich die Plätzchen am besten auf?

In einer luftdichten Dose an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.

→ Kann ich den Teig auch im Voraus zubereiten?

Ja, der Teig kann gut eingefroren werden. Achten Sie darauf, ihn vor der Verwendung aufzutauen.

Weihnachtsplätzchen Rezept

Erfreuen Sie sich an der festlichen Jahreszeit mit diesem köstlichen Rezept für Weihnachtsplätzchen! Diese knusprigen Kekse sind mit zimtigen Gewürzen, einem Hauch von Vanille und buntem Zuckerguss dekoriert. Perfekt zum Verschenken oder für die eigene Weihnachtskeksdose, sind sie eine wunderbare Ergänzung zu Ihren Feiertagsfeiern. Lassen Sie die ganze Familie an der Zubereitung teilnehmen und erleben Sie gemeinsam die Freude des Backens.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Hanna Seidel

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: ca. 40 Plätzchen

Das brauchen Sie

Für den Teig

  1. 250 g Butter, weich
  2. 200 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 500 g Mehl
  6. 1 TL Backpulver
  7. 2 TL Zimt

Für die Dekoration

  1. 200 g Puderzucker
  2. 2 EL Wasser
  3. Lebensmittelfarbe
  4. Streusel

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Backpulver und Zimt sieben und nach und nach unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig in kleine Portionen teilen und zu Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und leicht platt drücken.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen, bis die Plätzchen goldbraun sind. Anschließend auf einem Gitter auskühlen lassen.

Schritt 04

Den Puderzucker mit Wasser glatt rühren und nach Wunsch färben. Die Plätzchen damit dekorieren und mit Streuseln bestreuen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Zucker: 10 g
  • Fett: 5 g
  • Eiweiße: 1 g