Apfelwein-Schichtkuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus saftigen Äpfeln und aromatischem Apfelwein in diesem verlockenden Apfelwein-Schichtkuchen. Mit zarten Schichten aus hellen, luftigen Böden und einer cremigen Füllung verwandelt dieses Rezept jede Kaffeetafel in ein wahres Fest. Perfekt für herbstliche Anlässe oder gemütliche Nachmittage, bringt dieser Kuchen den Geschmack von frisch gepflückten Äpfeln direkt auf Ihren Teller. Lassen Sie sich von dieser einzigartigen Dessertidee inspirieren!

Hanna Seidel

Erstellt von

Hanna Seidel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T07:43:13.826Z

Der Apfelwein-Schichtkuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein schöner Anblick. Mit seinen goldenen Böden und der cremigen Füllung wird er garantiert ein Highlight auf Ihrer Kaffeetafel sein.

Die perfekte Herbstnote

Der Apfelwein-Schichtkuchen ist das ideale Dessert für die kühleren Monate des Jahres. Durch die Verwendung von frisch gepflückten Äpfeln und dem einzigartigen Aroma des Apfelweins verleiht dieser Kuchen jedem herbstlichen Anlass eine besondere Note. Ob zum Kaffee mit Freunden oder als krönender Abschluss eines gemütlichen Abendessens – dieser Kuchen überzeugt mit seinem fruchtigen Geschmack und seiner leichten, cremigen Textur.

Die warmen Aromen von Zimt und Muskat, die in der traditionellen Apfelküche häufig anzutreffen sind, ergänzen das Geschmacksprofil dieses Kuchens perfekt. Er ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf der Kaffeetafel, der die Gäste begeistert und zum Verweilen einlädt.

Einfach und schnell zubereitet

Die Zubereitung des Apfelwein-Schichtkuchens erfordert keine speziellen Fähigkeiten und ist somit auch für Kochanfänger ideal. Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten lassen sich die luftigen Teigschichten und die fruchtige Füllung in kürzester Zeit realisieren. Nur wenig Vorbereitungszeit, und schon kann der Kuchen in den Ofen geschoben werden.

Dieser Kuchen kann auch wunderbar im Voraus zubereitet werden, was ihn ideal für Feste und Feiern macht. Bereiten Sie ihn einfach am Vortag vor und lassen Sie ihn im Kühlschrank durchziehen. So hat sich der Geschmack bis zum Servieren voll entfalten können.

Variationsmöglichkeiten und Tipps

Wenn Sie Ihrem Apfelwein-Schichtkuchen eine persönliche Note verleihen möchten, können Sie auch verschiedene Apfelsorten ausprobieren. Äpfel wie Elstar oder Granny Smith bringen eine andere Geschmacksrichtung in den Kuchen und harmonieren ebenfalls hervorragend mit dem Apfelwein. Sie können zusätzlich Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss hinzufügen, um dem Kuchen noch mehr Aroma zu verleihen.

Für eine noch cremigere Füllung können Sie die Menge an Sahne erhöhen oder sogar einen Schuss Apfelbrand hinzufügen. Wenn Sie eine glutenfreie Version zubereiten möchten, ersetzen Sie das Mehl einfach durch eine glutenfreie Mehlmischung. So ist der Apfelwein-Schichtkuchen für jeden Genuss geeignet!

Zutaten

Für diesen leckeren Apfelwein-Schichtkuchen benötigen Sie:

Zutaten für den Teig

  • 300 g Mehl
  • 150 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung

  • 500 g Äpfel (z.B. Boskop)
  • 250 ml Apfelwein
  • 200 g Quark
  • 100 g Sahne
  • 2 EL Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Die Zutaten können je nach Vorliebe und Saison variieren. Nutzen Sie frische, saisonale Äpfel für den besten Geschmack.

Zubereitung

So bereiten Sie den Apfelwein-Schichtkuchen zu:

Teig vorbereiten

Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen und unter die Butter-Zucker-Masse heben.

Backen

Den Teig gleichmäßig auf ein gefettetes Backblech streichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 25-30 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.

Füllung zubereiten

Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit dem Apfelwein, Zucker und Vanillezucker in einem Topf erhitzen und weich kochen. Abkühlen lassen.

Schichten

Den abgekühlten Teig in zwei Schichten schneiden. Eine Schicht mit der Äpfelfüllung und der Quark-Sahne-Mischung belegen und die zweite Schicht darauflegen. Den Kuchen mindestens 2 Stunden kühl stellen.

Servieren Sie den Kuchen gekühlt für ein optimales Geschmackserlebnis.

Häufige Fragen

Wie lange ist der Apfelwein-Schichtkuchen haltbar? Der Kuchen bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Denken Sie daran, ihn vor dem Servieren kurz bei Zimmertemperatur stehen zu lassen, damit sich die Aromen entfalten können.

Kann ich den Kuchen einfrieren? Ja, Sie können den ungefüllten Teig einfrieren. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie ein und lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter. So haben Sie immer einen schnellen Kuchen zur Hand!

Serviervorschläge

Servieren Sie den Apfelwein-Schichtkuchen mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanillaeis für ein extra besonderes Dessert. Ein frischer Minzblatt als Garnierung sorgt zusätzlich für einen optischen Akzent.

Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee oder ein Glas Apfelwein ergänzen das Geschmackserlebnis ideal. Genießen Sie den Kuchen in guter Gesellschaft bei einem gemütlichen Beisammensein.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Apfelwein-Schichtkuchen auch mit anderen Früchten machen?

Ja, Sie können andere Früchte wie Birnen oder Kirschen verwenden.

→ Wie lange hält sich der Kuchen im Kühlschrank?

Im Kühlschrank ist der Kuchen bis zu 3 Tage haltbar.

Apfelwein-Schichtkuchen

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus saftigen Äpfeln und aromatischem Apfelwein in diesem verlockenden Apfelwein-Schichtkuchen. Mit zarten Schichten aus hellen, luftigen Böden und einer cremigen Füllung verwandelt dieses Rezept jede Kaffeetafel in ein wahres Fest. Perfekt für herbstliche Anlässe oder gemütliche Nachmittage, bringt dieser Kuchen den Geschmack von frisch gepflückten Äpfeln direkt auf Ihren Teller. Lassen Sie sich von dieser einzigartigen Dessertidee inspirieren!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit50 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 20 Minuten

Erstellt von: Hanna Seidel

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 8-10 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für den Teig

  1. 300 g Mehl
  2. 150 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 3 Eier
  5. 1 Päckchen Backpulver
  6. 1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung

  1. 500 g Äpfel (z.B. Boskop)
  2. 250 ml Apfelwein
  3. 200 g Quark
  4. 100 g Sahne
  5. 2 EL Zucker
  6. 1 Päckchen Vanillezucker

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen und unter die Butter-Zucker-Masse heben.

Schritt 02

Den Teig gleichmäßig auf ein gefettetes Backblech streichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 25-30 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.

Schritt 03

Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit dem Apfelwein, Zucker und Vanillezucker in einem Topf erhitzen und weich kochen. Abkühlen lassen.

Schritt 04

Den abgekühlten Teig in zwei Schichten schneiden. Eine Schicht mit der Äpfelfüllung und der Quark-Sahne-Mischung belegen und die zweite Schicht darauflegen. Den Kuchen mindestens 2 Stunden kühl stellen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 320 kcal pro Stück
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 5 g