Griechische Pudding-Tarte

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Lassen Sie sich von der verführerischen Kombination aus zartem Pudding, knackigem Mürbeteig und aromatischen griechischen Aromen begeistern. Diese griechische Pudding-Tarte vereint cremigen Vanillepudding und eine feine Prise Zimt, perfekt harmoniert mit köstlicher Nussfüllung und frischen Früchten. Ideal für jeden Anlass, ob als Dessert beim Familienessen oder als Highlight auf der Kaffeetafel – dieses Rezept bringt mediterranes Flair auf Ihren Tisch und sorgt für wahre Genussmomente.

Hanna Seidel

Erstellt von

Hanna Seidel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T10:03:12.046Z

Diese griechische Pudding-Tarte ist eine köstliche Wahl für alle, die klassischen Pudding mit einem besonderen Twist genießen möchten. Die Kombination aus Mürbeteig, cremigem Pudding und frischen Früchten macht sie zu einem echten Highlight auf jeder Kaffeetafel.

Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur

Die Griechische Pudding-Tarte ist ein Meisterwerk der Backkunst, das die Sinne verführen wird. Der zarte Mürbeteig bietet einen perfekten, knusprigen Kontrast zum cremigen Vanillepudding. Jedes Stück dieser Tarte ist ein Fest für den Gaumen und lädt dazu ein, die verschiedenen Aromen zu genießen und zu kombinieren. Das Zusammenspiel von süßem Pudding und nussiger Füllung macht dieses Dessert unwiderstehlich und sorgt für ein einmaliges Geschmackserlebnis.

Besonders hervorzuheben ist die harmonische Verbindung zwischen den Aromen der mediterranen Küche und der klassischen Patisserie. Der Pudding ist nicht nur cremig, sondern auch durch das Vanillemark sowie die zarte Zimtnote außergewöhnlich aromatisch. Dies verleiht der Tarte, zusammen mit der frisch-fruchtigen Dekoration, eine Leichtigkeit, die in jedem Bissen spürbar ist.

Ideales Rezept für jeden Anlass

Ob für festliche Anlässe oder einfach als süße Verführung für das Kaffeetrinken am Nachmittag – diese griechische Tarte ist immer eine gute Wahl. Ihre Vielseitigkeit macht sie perfekt für Familientreffen, Geburtstagsfeiern oder das gesellige Beisammensein mit Freunden. Sie wird sicher zum Star der Dessert-Table.

Darüber hinaus lässt sich die Tarte einfach vorbereiten und kann im Voraus gebacken werden, sodass Sie mehr Zeit haben, um Ihre Gäste zu bewirten. Sie können sogar mit den Früchten spielen, je nach Saison und persönlichem Geschmack, um die Tarte jedes Mal ein wenig anders zu präsentieren.

Tipps zur perfekten Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihr Mürbeteig die ideale Konsistenz hat, achten Sie darauf, die Zutaten gut zu kühl zu halten. Die Butter sollte kalt und direkt aus dem Kühlschrank verwendet werden, damit der Teig beim Backen schön krümelig wird. Das Ruhen im Kühlschrank ist ebenfalls entscheidend, um die richtige Festigkeit zu erreichen.

Für den Pudding hat die sorgfältige Zubereitung große Bedeutung. Seien Sie geduldig beim Erhitzen und ständigen Umrühren, um Klumpenbildung zu vermeiden. Ein gut zubereiteter Pudding sollte glatt und glänzend sein, was die Qualität Ihrer Tarte erheblich steigert.

Zutaten

Zutaten

Für den Mürbeteig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • Eine Prise Salz

Für den Vanillepudding

  • 500 ml Milch
  • 100 g Zucker
  • 40 g Speisestärke
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Ei

Für die Nussfüllung

  • 150 g gemahlene Nüsse (z. B. Mandeln oder Walnüsse)
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Zimt

Für die Dekoration

  • Frische Früchte (z. B. Beeren oder Pfirsiche)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Stellen Sie sicher, alle Zutaten in der richtigen Menge vorzubereiten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Zubereitung

Zubereitung

Mürbeteig zubereiten

Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz in einer Schüssel verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Pudding kochen

Die Milch mit dem Zucker und dem Mark der Vanilleschote in einem Topf aufkochen. In einer separaten Schüssel Speisestärke und Ei verquirlen. Die heiße Milch langsam dazugießen, ständig rühren und dann die Mischung zurück in den Topf geben. Unter Rühren aufkochen, bis der Pudding eindickt. Abkühlen lassen.

Nussfüllung zubereiten

Die gemahlenen Nüsse, Zucker und Zimt in einer Schüssel vermengen.

Tarte zusammenstellen

Den Mürbeteig ausrollen und in eine Tarteform legen. Den Boden mit einer Gabel einstechen. Die Nussfüllung gleichmäßig auf dem Boden verteilen, gefolgt vom Pudding. Bei 180 °C ca. 45 Minuten backen.

Dekorieren und Servieren

Die Tarte abkühlen lassen, mit frischen Früchten und Puderzucker garnieren und servieren.

Genießen Sie Ihre griechische Pudding-Tarte in guter Gesellschaft!

Variationen der nussigen Füllung

Die Nussfüllung eröffnet Ihnen viele Möglichkeiten zur Kreativität. Statt nur Mandeln oder Walnüsse zu verwenden, können Sie auch eine Mischung aus verschiedenen Nüssen nutzen, um unterschiedliche Geschmäcker und Aromen zu entdecken. Haselnüsse oder Pistazien sind ebenfalls hervorragende Alternativen, die einen besonderen Twist in Ihr Rezept bringen können.

Darüber hinaus können Sie der Füllung einen Hauch von Honig oder Ahornsirup hinzufügen, um sie noch süßer und aromatischer zu machen. Dies ist nicht nur nahrhaft, sondern verleiht auch eine köstliche karamellisierte Note, die Ihre Gäste begeistern wird.

Anrichten und Präsentation

Die Präsentation ist das A und O, wenn es um Desserts wie diese Tarte geht. Überlegen Sie, die Tarte auf einer schönen, rustikalen Holzplatte zu servieren, um den mediterranen Charme zu unterstreichen. Frische Früchte sollten großzügig und ansprechend auf der Tarte verteilt werden, um die lebendigen Farben hervorzuheben.

Ein feiner Staub von Puderzucker sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern verstärkt auch den süßen Genuss der Tarte. Servieren Sie die Tarte zudem mit etwas frisch geschlagener Sahne oder einer Kugel Eis, um ein wahres Geschmackserlebnis zu kreieren, das jedem Genussmoment gerecht wird.

Aufbewahrungshinweise

Falls es Ihnen gelingt, Reste Ihrer köstlichen Griechischen Pudding-Tarte zu bewahren, haben Sie Glück! Diese Tarte lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu drei Tage frisch bleibt. Wickeln Sie sie einfach in Frischhaltefolie oder stellen Sie sie in einen luftdichten Behälter, um den Geschmack zu erhalten.

Wir empfehlen jedoch, die Tarte nicht einzufrieren, da der Pudding beim Auftauen seine cremige Konsistenz verlieren könnte. Genießen Sie sie am besten frisch zubereitet, denn das ist die beste Art, die exquisite Kombination aus Aromen und Texturen zu erleben.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Pudding auch ohne Milch zubereiten?

Ja, Sie können pflanzliche Milchalternativen verwenden.

→ Wie lange bleibt die Tarte frisch?

Im Kühlschrank sollte sie 2-3 Tage frisch bleiben.

Griechische Pudding-Tarte

Lassen Sie sich von der verführerischen Kombination aus zartem Pudding, knackigem Mürbeteig und aromatischen griechischen Aromen begeistern. Diese griechische Pudding-Tarte vereint cremigen Vanillepudding und eine feine Prise Zimt, perfekt harmoniert mit köstlicher Nussfüllung und frischen Früchten. Ideal für jeden Anlass, ob als Dessert beim Familienessen oder als Highlight auf der Kaffeetafel – dieses Rezept bringt mediterranes Flair auf Ihren Tisch und sorgt für wahre Genussmomente.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Erstellt von: Hanna Seidel

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 8 Portionen

Das brauchen Sie

Für den Mürbeteig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. Eine Prise Salz

Für den Vanillepudding

  1. 500 ml Milch
  2. 100 g Zucker
  3. 40 g Speisestärke
  4. 1 Vanilleschote
  5. 1 Ei

Für die Nussfüllung

  1. 150 g gemahlene Nüsse (z. B. Mandeln oder Walnüsse)
  2. 50 g Zucker
  3. 1 TL Zimt

Für die Dekoration

  1. Frische Früchte (z. B. Beeren oder Pfirsiche)
  2. Puderzucker zum Bestäuben

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz in einer Schüssel verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 02

Die Milch mit dem Zucker und dem Mark der Vanilleschote in einem Topf aufkochen. In einer separaten Schüssel Speisestärke und Ei verquirlen. Die heiße Milch langsam dazugießen, ständig rühren und dann die Mischung zurück in den Topf geben. Unter Rühren aufkochen, bis der Pudding eindickt. Abkühlen lassen.

Schritt 03

Die gemahlenen Nüsse, Zucker und Zimt in einer Schüssel vermengen.

Schritt 04

Den Mürbeteig ausrollen und in eine Tarteform legen. Den Boden mit einer Gabel einstechen. Die Nussfüllung gleichmäßig auf dem Boden verteilen, gefolgt vom Pudding. Bei 180 °C ca. 45 Minuten backen.

Schritt 05

Die Tarte abkühlen lassen, mit frischen Früchten und Puderzucker garnieren und servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 320
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Fett: 15 g
  • Eiweiß: 6 g