Omas Buttergebäck

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie den unverwechselbaren Geschmack von Omas Buttergebäck mit diesem einfachen Rezept! Die zarte Teigstruktur und die buttrige Note machen diese Kekse zum perfekten Begleiter für einen gemütlichen Nachmittagstee oder als süße Überraschung für Ihre Liebsten. Mit wenigen Zutaten zubereitet, sorgt dieses Spritzgebäck für unvergessliche Momente und weckt schöne Erinnerungen an glückliche Zeiten in der eigenen Küche.

Hanna Seidel

Erstellt von

Hanna Seidel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T09:25:31.535Z

Omas Buttergebäck ist nicht nur ein einfacher Keks, sondern ein Stück Erinnerung. Jedes Mal, wenn man diese Kekse backt, fühlt man sich zurückversetzt in die Kindheit, zu den nachmittäglichen Teerunden in Omas gemütlicher Küche.

Die Geschichte des Buttergebäcks

Buttergebäck hat eine lange Tradition in der deutschen Backkunst. Oft verbinden wir mit diesen zarten Keksen Erinnerungen an unsere Großmütter, die in der Weihnachtszeit oder zu besonderen Anlässen diese Leckerei zubereiteten. Ihr charakteristischer Geschmack und die luftige Textur sind der Grund, warum sie über Generationen hinweg so beliebt sind. Dieses Rezept ist eine Hommage an diese Tradition und ermöglicht es, die Beschäftigung mit dem Backen und die Freude am Genießen zu zelebrieren.

Die Zubereitung von Buttergebäck ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine Möglichkeit, Familie und Freunde zusammenzubringen. Während der Teig hergestellt und die Kekse geformt werden, entsteht eine warme Atmosphäre, in der Geschichten erzählt und gelacht wird. Unabhängig von der Jahreszeit sind diese Butterkekse immer eine willkommene süße Überraschung, die Herzen erwärmt und den Gaumen erfreut.

Die perfekten Begleiter für jede Gelegenheit

Omas Buttergebäck ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend als Begleiter zum Nachmittagskaffee oder Tee. Die zarte und buttrige Note harmoniert perfekt mit verschiedenen Getränken und sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Auch bei Feiern oder Feste ist dieses Gebäck ein absoluter Hit: Sowohl Erwachsene als auch Kinder schätzen die süßen, kleinen Kunstwerke.

Darüber hinaus eignet sich das Buttergebäck hervorragend als liebevolles Geschenk. Ob in einer dekorativen Keksdose verpackt oder als kleines Mitbringsel bei Einladungen – diese Kekse zaubern jedem Beschenkten ein Lächeln ins Gesicht. Ihre einfache Zubereitung und die handliche Form machen sie perfekt für alle Anlässe, bei denen es um Genuss und geselliges Beisammensein geht.

Variationen und Tipps

Obwohl das Grundrezept für Omas Buttergebäck klassisch und zeitlos ist, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, es nach persönliche Vorlieben zu variieren. Fügen Sie etwas Zitronen- oder Orangenschale hinzu, um den Keksen eine frische Note zu verleihen. Auch Nüsse oder Schokoladenstücke können den Keksen eine besondere Note geben und für zusätzlichen Crunch sorgen.

Ein weiterer Tipp für die Zubereitung: Achten Sie darauf, die Butter vollständig weich werden zu lassen, bevor Sie mit dem Rühren beginnen. Dadurch wird das Gebäck besonders zart und luftig. Auch das richtige Spritzgerät und eine ruhige Hand sind entscheidend, um gleichmäßige Rosetten zu spritzen, die beim Backen gleichmäßig aufgehen und schön aussehen.

Zutaten

Zutaten

Für das Buttergebäck

  • 250 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl
  • 1 Prise Salz

Viel Spaß beim Backen!

Zubereitung

Zubereitung

Teig vorbereiten

Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl und Salz nach und nach einarbeiten, bis ein homogener Teig entsteht.

Kekse spritzen

Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech kleine Rosetten spritzen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10 Minuten goldbraun backen. Die Kekse anschließend auf einem Gitter auskühlen lassen.

Genießen Sie die Kekse frisch gebacken oder bewahren Sie sie in einer Keksdose auf.

Nährwert Informationen

Omas Buttergebäck ist nicht nur köstlich, sondern bietet auch eine sinnvolle Portion Energie. Die Kombination aus Butter und Zucker sorgt für einen schnellen Energieschub, der perfekt für aktive Nachmittage ist. Obwohl sie süß sind, sind die Kekse in moderation genießbar, besonders wenn sie gelegentlich als Leckerbissen serviert werden.

Beachten Sie jedoch, dass das Gebäck reich an Kalorien ist. Jedes Stück hat einen hohen Fettgehalt durch die Butter, was für den typischen Geschmack sorgt. Für eine gesündere Variante, können Sie versuchen, einen Teil der Butter durch pflanzliche Fette oder fettärmerer Alternativen zu ersetzen, auch wenn dies den traditionellen Geschmack leicht verändern kann.

Tipps zur Aufbewahrung

Um die Frische und den Geschmack Ihres Buttergebäcks zu bewahren, empfiehlt es sich, die Kekse in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. So bleibt ihre zarte Textur erhalten und sie trocknen nicht aus. Bei richtiger Lagerung können die Kekse mehrere Wochen haltbar bleiben, ohne an Geschmack zu verlieren.

Wenn Sie möchten, dass Ihre Kekse besonders lange frisch bleiben, können Sie auch überlegen, sie einzufrieren. Dafür sollten die Kekse gut verpackt werden, um gefrierbrand zu vermeiden. Bei Bedarf können sie dann schnell aufgetaut werden und bieten jederzeit schnellen Genuss.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept variieren?

Ja, Sie können Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzufügen, um dem Gebäck eine persönliche Note zu verleihen.

Omas Buttergebäck

Genießen Sie den unverwechselbaren Geschmack von Omas Buttergebäck mit diesem einfachen Rezept! Die zarte Teigstruktur und die buttrige Note machen diese Kekse zum perfekten Begleiter für einen gemütlichen Nachmittagstee oder als süße Überraschung für Ihre Liebsten. Mit wenigen Zutaten zubereitet, sorgt dieses Spritzgebäck für unvergessliche Momente und weckt schöne Erinnerungen an glückliche Zeiten in der eigenen Küche.

Vorbereitungszeit20.0
Kochzeit10.0
Gesamtzeit30.0

Erstellt von: Hanna Seidel

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 25-30 Stück

Das brauchen Sie

Für das Buttergebäck

  1. 250 g Butter
  2. 150 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 500 g Mehl
  6. 1 Prise Salz

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl und Salz nach und nach einarbeiten, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech kleine Rosetten spritzen.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10 Minuten goldbraun backen. Die Kekse anschließend auf einem Gitter auskühlen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien pro Keks: 120