Himmelsboten
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die süße Verführung der Weihnachtszeit mit unserem köstlichen Rezept für Himmelsboten. Diese zarten Plätzchen sind gefüllt mit einer himmlischen Mischung aus Nüssen und Marmelade, umhüllt von einem zarten Teig. Sie eignen sich perfekt als festliche Leckerei oder als Geschenk für Ihre Lieben. Kreieren Sie unvergessliche Momente rund um Ihren Weihnachtsbaum mit diesen himmlischen Köstlichkeiten, die jeden Gaumen erfreuen werden!
Die Himmelsboten sind eine traditionelle Weihnachtsleckerei, die in vielen deutschen Haushalten zu finden sind. Ihre zarte Konsistenz und die süße Füllung machen sie zu einer beliebten Nascherei in der festlichen Zeit.
Die Magie der Weihnachtszeit
Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit, die von Liebe, Freude und köstlichen Speisen geprägt ist. Himmelsboten sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Augenweide auf jedem festlichen Tisch. Diese Plätzchen bringen die Familie zusammen und schaffen Erinnerungen, die ein Leben lang halten. Lassen Sie sich von der weihnachtlichen Atmosphäre inspirieren und genießen Sie jeden Moment, während Sie diese himmlischen Leckereien zubereiten und teilen.
Die Kombination aus zartem Teig und der süßen Füllung aus Nüssen und Marmelade schafft ein harmonisches Geschmackserlebnis. Ein Bissen dieser Plätzchen wird Sie direkt in die Weihnachtsstimmung versetzen. Kombinieren Sie diese mit einer Tasse heißem Glühwein oder frisch gebrühtem Kaffee für ein perfektes festliches Vergnügen.
Traditionelles Backen neu interpretiert
Himmelsboten sind ein klassisches Rezept, das in vielen Familien von Generation zu Generation weitergegeben wird. Doch jedes Rezept erzählt seine eigene Geschichte und kann durch kleine Variationen bereichert werden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Nussarten oder Marmelade, um Ihre ganz persönliche Note in diese Plätzchen zu bringen. Vielleicht möchten Sie es ausprobieren, die Füllung mit einer Prise Zimt oder Vanille zu verfeinern, um noch mehr weihnachtliches Flair zu verleihen.
Das Backen dieser Plätzchen bietet auch die Möglichkeit, Zeit mit der Familie zu verbringen. Laden Sie Kinder oder Großeltern ein, beim Ausstechen und Dekorieren der Himmelsboten zu helfen. So entstehen nicht nur köstliche Plätzchen, sondern auch wertvolle gemeinsame Erinnerungen, die das Fest zu etwas ganz Besonderem machen.
Zutaten
Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 75 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 100 g gemahlene Nüsse (z.B. Haselnüsse oder Mandeln)
- 100 g Marmelade (z.B. Aprikosenmarmelade)
Für die Dekoration
- Puderzucker zum Bestäuben
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und von guter Qualität sind, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Zubereitung
Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um Ihre Himmelsboten zuzubereiten:
Teig zubereiten
Mischen Sie das Mehl, die Butter, den Zucker, das Ei und das Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Füllung vorbereiten
Vermengen Sie die gemahlenen Nüsse mit der Marmelade in einer separaten Schüssel, bis eine homogene Mischung entsteht.
Plätzchen formen
Rollen Sie den Teig dünn aus und stechen Sie mit Ausstechformen Plätzchen aus. In die Mitte jedes Plätzchens einen Teelöffel Füllung geben. Decken Sie die Plätzchen mit einem weiteren Teigstück ab und drücken Sie die Ränder leicht zusammen.
Backen
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Legen Sie die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backen Sie sie für 15 Minuten oder bis sie leicht goldbraun sind.
Dekorieren
Lassen Sie die Plätzchen abkühlen und bestäuben Sie sie mit Puderzucker, bevor Sie sie servieren.
Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Himmelsboten!
Tipps für die perfekte Zubereitung
Um sicherzustellen, dass Ihre Himmelsboten perfekt gelingen, ist es wichtig, die Zutaten genau abzuwiegen. Achten Sie darauf, die Butter vorher weich werden zu lassen, damit sie sich leicht mit den anderen Zutaten vermengen lässt. Ein glatter Teig ist entscheidend für die Konsistenz der Plätzchen. Lassen Sie den Teig vor dem Ausrollen genügend Zeit im Kühlschrank ruhen, damit er sich besser verarbeiten lässt.
Ein weiterer Tipp ist, die Plätzchen nicht zu dicht auf das Backblech zu legen. Lassen Sie genügend Platz zwischen ihnen, damit der heiße Luftstrom während des Backens für die richtige Konsistenz sorgt. Beobachten Sie die Plätzchen während des Backens genau, um sicherzustellen, dass sie die perfekte goldbraune Farbe erreichen.
Himmelsboten als Geschenkidee
Himmelsboten sind nicht nur lecker, sondern auch eine wunderbare Geschenkidee für Familie und Freunde. Verpacken Sie die Plätzchen in hübschen Behältern oder Geschenkboxen und dekorieren Sie diese mit Geschenkband und einer persönlichen Nachricht. So bringen Sie nicht nur Freude auf den Tisch, sondern auch eine Portion Liebe und Herzblut mit jedem Knuspergebäck.
Besonders in der hektischen Vorweihnachtszeit sind selbstgebackene Geschenke ein Zeichen der Wertschätzung. Zeigen Sie, dass Sie an die Menschen denken, die Ihnen am Herzen liegen. Himmelsboten sind eine köstliche Möglichkeit, Besinnlichkeit und Freude zu verbreiten und machen jeden Moment unvergesslich.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Wie kann ich die Himmelsboten aufbewahren?
Bewahren Sie die Plätzchen in einer luftdichten Dose auf, damit sie frisch bleiben.
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, Sie können die gebackenen Himmelsboten einfrieren. Achten Sie darauf, sie in Gefrierbeuteln gut zu verpacken.
Himmelsboten
Entdecken Sie die süße Verführung der Weihnachtszeit mit unserem köstlichen Rezept für Himmelsboten. Diese zarten Plätzchen sind gefüllt mit einer himmlischen Mischung aus Nüssen und Marmelade, umhüllt von einem zarten Teig. Sie eignen sich perfekt als festliche Leckerei oder als Geschenk für Ihre Lieben. Kreieren Sie unvergessliche Momente rund um Ihren Weihnachtsbaum mit diesen himmlischen Köstlichkeiten, die jeden Gaumen erfreuen werden!
Erstellt von: Hanna Seidel
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 30 Plätzchen
Das brauchen Sie
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 75 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 100 g gemahlene Nüsse (z.B. Haselnüsse oder Mandeln)
- 100 g Marmelade (z.B. Aprikosenmarmelade)
Für die Dekoration
- Puderzucker zum Bestäuben
Schritt-für-Schritt Anleitung
Mischen Sie das Mehl, die Butter, den Zucker, das Ei und das Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Vermengen Sie die gemahlenen Nüsse mit der Marmelade in einer separaten Schüssel, bis eine homogene Mischung entsteht.
Rollen Sie den Teig dünn aus und stechen Sie mit Ausstechformen Plätzchen aus. In die Mitte jedes Plätzchens einen Teelöffel Füllung geben. Decken Sie die Plätzchen mit einem weiteren Teigstück ab und drücken Sie die Ränder leicht zusammen.
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Legen Sie die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backen Sie sie für 15 Minuten oder bis sie leicht goldbraun sind.
Lassen Sie die Plätzchen abkühlen und bestäuben Sie sie mit Puderzucker, bevor Sie sie servieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien pro Plätzchen: 150
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Eiweiß: 2 g