Colcannon

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Dieses traditionelle irische Rezept für Colcannon bringt eine herzhafte Kombination aus cremigem Kartoffelstampf und zartem Wirsing auf Ihren Tisch. Ideal für kalte Tage, vereint dieses Gericht die köstlichen Aromen von frisch gestampften Kartoffeln mit dem nussigen Geschmack des Wirsings. Perfekt als Beilage zu Fleischgerichten oder als vegetarisches Hauptgericht, ist Colcannon nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch zeitlos lecker.

Hanna Seidel

Erstellt von

Hanna Seidel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T08:49:41.594Z

Die Geschichte von Colcannon

Colcannon ist ein klassisches Gericht der irischen Küche, das seinen Ursprung im ländlichen Irland hat. Früher wurde es oft in den kälteren Monaten zubereitet, wenn frisches Gemüse schwer zu finden war. Die Hauptzutaten – Kartoffeln und Wirsing – waren leicht anzubauen und bildeten die Grundlage für viele traditionelle Gerichte. Colcannon wurde häufig als nährstoffreiche Mahlzeit geschätzt, die sowohl sättigend als auch kostengünstig war.

Traditionell wird Colcannon an Feiertagen wie Halloween serviert, wobei es auch mit verschiedenen Symbolen und Bräuchen verbunden ist. Manchmal wurden kleine Münzen oder andere Objekte im Püree versteckt, und das Finden dieser Gegenstände sollte Glück und Wohlstand für das kommende Jahr bringen. Dieses Brauchtum zeigt, wie sehr das Gericht in der irischen Kultur verwurzelt ist.

Nährstoffvorteile

Colcannon ist nicht nur köstlich, sondern auch nährstoffreich. Kartoffeln sind eine hervorragende Quelle für Vitamin C, B6 und Kalium, während der Wirsing reich an Vitaminen A, C und K ist. Diese Kombination macht das Gericht zu einer wertvollen Beilage für jeden, der auf eine ausgewogene Ernährung achtet. Die Zugabe von Milch und Butter sorgt ebenfalls für gesunde Fette und zusätzliche Kalziumzufuhr.

Dieses Rezept bietet auch viel Flexibilität. Man kann beispielsweise zusätzliche Gemüsesorten wie Karotten oder Lauch integrieren, um den Nährstoffgehalt zu erhöhen und neue Geschmackskombinationen auszuprobieren. Für Veganer lässt sich das Rezept einfach anpassen, indem die Milch und Butter durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für Colcannon

  • 800 g Kartoffeln
  • 300 g Wirsing
  • 100 ml Milch
  • 50 g Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frühlingszwiebeln (optional)

Zubereitung

Zubereitung

Kartoffeln kochen

Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in einem großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Etwa 20 Minuten kochen, bis sie weich sind.

Wirsing vorbereiten

Während die Kartoffeln kochen, den Wirsing putzen und in feine Streifen schneiden. In einer Pfanne mit etwas Butter bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten dünsten.

Kartoffeln stampfen

Die gekochten Kartoffeln abgießen und zurück in den Topf geben. Milch und Butter hinzufügen und mit einem Kartoffelstampfer zu einem cremigen Püree verarbeiten.

Alles vermengen

Den gedünsteten Wirsing unter das Kartoffelpüree mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf gehackte Frühlingszwiebeln hinzufügen.

Das Colcannon warm servieren und genießen!

Serviervorschläge

Colcannon wird oft als Beilage zu herzhaften Fleischgerichten wie geschmortem Rindfleisch oder Hühnchen serviert. Die cremige Textur des Pürees harmoniert perfekt mit der reichen Soße dieser Gerichte. Auch zur Verwendung als Füllung für gefüllte Gemüse oder Pasteten bietet sich Colcannon an – einfach und köstlich.

Als vegetarisches Hauptgericht kann Colcannon auch allein genossen werden. Einfach mit einem frischen Salat oder knusprigem Brot servieren, um das Mahl zu vervollständigen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Petersilie oder Koriander, um weiteren Geschmack zu verleihen.

Aufbewahrung und Reste

Colcannon lässt sich hervorragend aufbewahren. Sie können das Püree in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu drei Tage lagern. Zum Wiedererwärmen einfach in der Mikrowelle oder in einem Topf bei schwacher Hitze aufwärmen. Fügen Sie gegebenenfalls etwas Milch oder Butter hinzu, um die Cremigkeit wiederherzustellen.

Falls Sie Reste haben, können Sie Colcannon auch kreativ verwenden. Formieren Sie das Püree zu kleinen Patties und braten Sie diese in der Pfanne, um knusprige Kartoffelpuffer zu erhalten. Servieren Sie sie mit einem Dip oder einem frischen Salat für ein schnelles und schmackhaftes Gericht.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich Colcannon vorbereiten?

Ja, Colcannon lässt sich gut vorbereiten und kann aufgewärmt werden.

→ Welches Fleisch passt zu Colcannon?

Colcannon passt hervorragend zu Rind oder Schweinefleisch.

Colcannon

Dieses traditionelle irische Rezept für Colcannon bringt eine herzhafte Kombination aus cremigem Kartoffelstampf und zartem Wirsing auf Ihren Tisch. Ideal für kalte Tage, vereint dieses Gericht die köstlichen Aromen von frisch gestampften Kartoffeln mit dem nussigen Geschmack des Wirsings. Perfekt als Beilage zu Fleischgerichten oder als vegetarisches Hauptgericht, ist Colcannon nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch zeitlos lecker.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Hanna Seidel

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für Colcannon

  1. 800 g Kartoffeln
  2. 300 g Wirsing
  3. 100 ml Milch
  4. 50 g Butter
  5. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  6. Frühlingszwiebeln (optional)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in einem großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Etwa 20 Minuten kochen, bis sie weich sind.

Schritt 02

Während die Kartoffeln kochen, den Wirsing putzen und in feine Streifen schneiden. In einer Pfanne mit etwas Butter bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten dünsten.

Schritt 03

Die gekochten Kartoffeln abgießen und zurück in den Topf geben. Milch und Butter hinzufügen und mit einem Kartoffelstampfer zu einem cremigen Püree verarbeiten.

Schritt 04

Den gedünsteten Wirsing unter das Kartoffelpüree mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf gehackte Frühlingszwiebeln hinzufügen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 240 kcal
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 6 g