Zimt-Nuss-Röllchen

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Zimt-Nuss-Röllchen die perfekte Kombination aus knusprigem Teig und aromatischen Füllung für die Weihnachtszeit. Diese köstlichen Plätzchen sind einfach zuzubereiten und bringen den unverwechselbaren Duft von Zimt und gerösteten Nüssen in Ihr Zuhause. Ideal für die festliche Kaffeetafel oder als liebevolles Geschenk, werden diese Röllchen alle begeistern und sind ein absolutes Muss für Ihre Weihnachtsbäckerei.

Hanna Seidel

Erstellt von

Hanna Seidel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T07:43:11.042Z

Erfreuen Sie sich an diesen Zimt-Nuss-Röllchen, die nicht nur lecker sind, sondern auch ein wenig weihnachtliche Nostalgie hervorrufen. Sie sind perfekt für die kalte Jahreszeit und bringen Wärme in jedes Zuhause.

Die perfekte Begleitung zur Weihnachtszeit

Die Zimt-Nuss-Röllchen sind nicht nur ein köstliches Gebäck, sondern schaffen auch eine wundervolle Atmosphäre in der Weihnachtszeit. Der Duft von frisch gebackenem Teig und aromatischen Gewürzen verleiht Ihrer Küche einen ganz besonderen Charme. Diese Röllchen sind hervorragend geeignet, um bei festlichen Kaffeetafeln serviert zu werden und Ihre Gäste zu beeindrucken.

Darüber hinaus sind die Zimt-Nuss-Röllchen eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Liebe zu backen zu zeigen. Sie eignen sich hervorragend als selbstgemachtes Geschenk für Freunde und Familie. In einer schönen Geschenkbox verpackt, bringen sie Freude und eine persönliche Note in jede Tradition. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie eine individuelle Geschenkverpackung.

Vielfältige Variationsmöglichkeiten

Obwohl das Grundrezept bereits köstlich ist, können Sie mit verschiedenen Zutaten experimentieren, um die Röllchen noch abwechslungsreicher zu gestalten. Anstelle von Rosinen können Sie getrocknete Cranberries oder Aprikosen verwenden, die für eine fruchtige Note sorgen. Auch das Hinzufügen von Schokoladenstückchen kann eine willkommene Überraschung in den Röllchen sein und sie noch verführerischer machen.

Für eine zusätzliche aromatische Note können Sie verschiedene Nüsse ausprobieren. Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse bringen jeweils ihren eigenen Geschmack mit und verleihen den Röllchen eine besondere Note. Sie können auch mit verschiedenen Gewürzen experimentieren, zum Beispiel Muskatnuss oder Ingwer, um den traditionellen Zimtgeschmack zu variieren.

Zutaten

Zutaten

Teig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 75 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Füllung

  • 100 g gemahlene Nüsse
  • 50 g Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 50 g Rosinen

Sonstiges

  • Puderzucker zum Bestäuben

Viel Spaß beim Backen!

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Füllung vorbereiten

In einer Schüssel die gemahlenen Nüsse, Zucker, Zimt und Rosinen gut vermischen.

Röllchen formen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen. Mit der Nussmischung gleichmäßig bestreuen und von der langen Seite her aufrollen. Die Rolle in Scheiben schneiden.

Backen

Die Röllchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 12-15 Minuten goldbraun backen.

Servieren

Die Zimt-Nuss-Röllchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Genießen Sie Ihre selbstgemachten Zimt-Nuss-Röllchen!

Aufbewahrungstipps für Zimt-Nuss-Röllchen

Die Zimt-Nuss-Röllchen lassen sich wunderbar aufbewahren. Legen Sie die abgekühlten Röllchen in eine luftdichte Dose, um ihre Frische zu erhalten. Bei richtiger Lagerung bleiben sie bis zu zwei Wochen lecker und knusprig. Sie können auch eine Schicht Backpapier zwischen die Röllchen legen, um ein Zusammenkleben zu verhindern.

Falls Sie die Röllchen länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie die noch ungebackenen Röllchen in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So können Sie jederzeit frische, knusprige Röllchen backen, wenn die Lust auf etwas Süßes kommt.

Perfekte Begleitung zu Getränken

Diese Zimt-Nuss-Röllchen harmonieren hervorragend mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee. Die Kombination aus den süßen Röllchen und den warmen, aromatischen Getränken bringt eine besonders gemütliche Atmosphäre. Experimentieren Sie mit verschiedenen Teesorten; ein würziger Chai-Tee oder ein klassischer Schwarztee passen besonders gut.

Auch Glühwein oder Punsch sind hervorragende Begleiter für die Zimt-Nuss-Röllchen – besonders während der kalten Monate. Diese Getränkekombinationen schaffen nicht nur ein unvergessliches Geschmackserlebnis, sondern fördern auch eine gesellige Stimmung, perfekt für Weihnachtsfeiern oder gemütliche Nachmittage im Kreise Ihrer Liebsten.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Röllchen einfrieren?

Ja, die Röllchen lassen sich gut einfrieren. Einfach in einer luftdichten Verpackung aufbewahren.

→ Kann ich andere Nüsse verwenden?

Ja, Sie können auch Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse verwenden.

Zimt-Nuss-Röllchen

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Zimt-Nuss-Röllchen die perfekte Kombination aus knusprigem Teig und aromatischen Füllung für die Weihnachtszeit. Diese köstlichen Plätzchen sind einfach zuzubereiten und bringen den unverwechselbaren Duft von Zimt und gerösteten Nüssen in Ihr Zuhause. Ideal für die festliche Kaffeetafel oder als liebevolles Geschenk, werden diese Röllchen alle begeistern und sind ein absolutes Muss für Ihre Weihnachtsbäckerei.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Hanna Seidel

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 24 Stück

Das brauchen Sie

Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 75 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Prise Salz

Füllung

  1. 100 g gemahlene Nüsse
  2. 50 g Zucker
  3. 2 TL Zimt
  4. 50 g Rosinen

Sonstiges

  1. Puderzucker zum Bestäuben

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 02

In einer Schüssel die gemahlenen Nüsse, Zucker, Zimt und Rosinen gut vermischen.

Schritt 03

Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen. Mit der Nussmischung gleichmäßig bestreuen und von der langen Seite her aufrollen. Die Rolle in Scheiben schneiden.

Schritt 04

Die Röllchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 12-15 Minuten goldbraun backen.

Schritt 05

Die Zimt-Nuss-Röllchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien pro Stück: 120 kcal