Weihnachtsplätzchen Rezept

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Dieses Rezept für köstliche Weihnachtsplätzchen bringt festliche Freude in Ihr Zuhause! Mit einer perfekten Balance aus süßen Aromen und einer zarten, buttrigen Konsistenz sind diese Plätzchen ein Highlight auf jeder Adventsplatte. Dekoriert mit bunten Zuckergüssen oder zarten Schokoladenspritzern, sind sie ein wunderbares Geschenk für Freunde und Familie oder die ideale Ergänzung für Ihre Weihnachtsfeier. Kochen Sie gemeinsam mit der Familie und genießen Sie die besinnliche Zeit bei der Zubereitung dieser traditionellen Leckereien!

Hanna Seidel

Erstellt von

Hanna Seidel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T08:13:49.000Z

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit backen wir diese köstlichen Plätzchen. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringen auch jeden in festliche Stimmung. Und das Beste daran? Man kann die Plätzchen ganz individuell gestalten!

Die Geschichte der Weihnachtsplätzchen

Weihnachtsplätzchen haben eine lange Tradition in der deutschen Kultur. Schon im Mittelalter wurden verschiedene Teigungsarten in der Adventszeit gebacken, um die Wintermonate zu versüßen. Jedes Bundesland hat seine eigenen speziellen Plätzchenrezepte, die oft über Generationen hinweg weitergegeben werden. Ob Lebkuchen, Spritzgebäck oder Stollen – diese süßen Leckereien sind ein fester Bestandteil unserer Weihnachtsbräuche.

In vielen Familien gehört das gemeinschaftliche Backen von Plätzchen zu den wichtigsten Ritualen in der Vorweihnachtszeit. Es wird nicht nur gebacken, sondern auch gemeinsam dekoriert. Die selbstgemachten Plätzchen werden oft liebevoll verpackt und an Freunde und Verwandte verschenkt. So wird Freude geteilt und die Vorfreude auf das Fest noch verstärkt.

Zutatenvielfalt und kreative Variationen

Die grundlegenden Zutaten für Weihnachtsplätzchen lassen sich leicht variieren. Neben dem klassischen Rezept können Sie beispielsweise Nüsse, Trockenfrüchte oder Gewürze wie Zimt und Nelken hinzufügen, um den Plätzchen einen besonderen Geschmack zu verleihen. Diese zusätzlichen Aromen runden das Geschmackserlebnis ab und machen jede Keksvariation einzigartig.

Besonders beliebt sind glutenfreie oder vegane Alternativen, die es ermöglichen, die Tradition des Plätzchenbackens in modernen Ernährungsstilen fortzuführen. Mit speziellen Mehlen oder pflanzlichen Fetten kann jeder seine eigenen Weihnachtsplätzchen kreieren, so dass wirklich für jeden etwas dabei ist, egal welche diätetischen Einschränkungen bestehen.

Lagerung und Haltbarkeit der Plätzchen

Um die frisch gebackenen Plätzchen optimal zu lagern, sollten Sie sie in einer luftdichten Keksdose aufbewahren. So bleiben sie länger knusprig und behalten ihren Geschmack. Es ist empfehlenswert, die Plätzchen in Schichten mit Backpapier zu trennen, um ein Aneinanderkleben zu verhindern.

In der Regel sind die meisten Weihnachtsplätzchen etwa zwei bis drei Wochen haltbar, solange sie richtig gelagert werden. Das perfekte Timing für das Backen ist daher Ende November bis Anfang Dezember, damit die Kekse rechtzeitig zu Weihnachten bereit sind. Sie können auch im Voraus backen und die Plätzchen einfrieren, um immer einen Vorrat bereit zu haben.

Zutaten

Für die Weihnachtsplätzchen benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • eine Prise Salz
  • Zuckergüsse oder Schokoladenspritzer zum Dekorieren

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um das beste Ergebnis zu erzielen!

Zubereitung

Hier sind die Schritte zur Zubereitung der Weihnachtsplätzchen:

Teig zubereiten

Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Vermengen Sie das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz in einer Schüssel. In einer separaten Schüssel schlagen Sie die Butter und den Zucker cremig. Fügen Sie das Ei und den Vanillezucker hinzu und mischen Sie alles gut.

Teig kneten

Geben Sie die Mehlmischung nach und nach zur Buttermischung und kneten Sie den Teig, bis er geschmeidig ist. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Plätzchen formen

Nach dem Kühlen formen Sie kleine Kugeln aus dem Teig und legen Sie diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Drücken Sie die Kugeln leicht flach.

Backen

Backen Sie die Plätzchen im vorgeheizten Ofen für etwa 12-15 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind. Lassen Sie die Plätzchen auf einem Gitter abkühlen.

Dekorieren

Nachdem die Plätzchen abgekühlt sind, können Sie sie nach Belieben mit Zuckergüssen oder Schokoladenspritzern dekorieren.

Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Tipps für das Backen von Plätzchen

Beim Backen von Weihnachtsplätzchen ist es wichtig, alle Zutaten vorher abgewogen und vorbereitet zu haben. Dies sorgt für einen reibungslosen Ablauf und vermeidet Hektik in der Küche. Überlegen Sie sich im Voraus, welche Plätzchen Sie backen möchten, sodass Sie alle benötigten Zutaten auf einmal einkaufen können.

Achten Sie darauf, die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit sie Zimmertemperatur erreicht. Dadurch lässt sie sich leichter cremig schlagen und trägt zur besten Konsistenz der Plätzchen bei. Zudem sollten Sie den Ofen immer vorheizen, damit die Plätzchen gleichmäßig backen und ein perfektes Ergebnis erzielen.

Kreative Dekorationsideen

Die Dekoration der Weihnachtsplätzchen ist genauso wichtig wie die Zubereitung. Nutzen Sie verschiedene Zuckergüsse in unterschiedlichen Farben, um weihnachtliche Motive zu kreieren. Einfache Zuckerguss-Muster oder die Gestaltung von Figuren regen die Kreativität an und machen das gemeinsame Dekorieren zu einem spaßigen Ereignis für die ganze Familie.

Verzieren Sie die Plätzchen zudem mit bunten Streuseln, Nüssen oder sogar Schokoladenstückchen. Dies sorgt nicht nur für einen optischen Höhepunkt, sondern macht die Plätzchen auch geschmacklich noch interessanter. Wer mag, kann auch essbare Glitzerfarbe verwenden, um seinen Festtagsplätzchen einen besonderen Glanz zu verleihen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?

Die Plätzchen halten sich in einer luftdichten Dose etwa 2-3 Wochen.

→ Kann ich das Rezept vegan machen?

Ja, Sie können die Butter durch Margarine und das Ei durch einen Apfelmus-Ersatz ersetzen.

Weihnachtsplätzchen Rezept

Dieses Rezept für köstliche Weihnachtsplätzchen bringt festliche Freude in Ihr Zuhause! Mit einer perfekten Balance aus süßen Aromen und einer zarten, buttrigen Konsistenz sind diese Plätzchen ein Highlight auf jeder Adventsplatte. Dekoriert mit bunten Zuckergüssen oder zarten Schokoladenspritzern, sind sie ein wunderbares Geschenk für Freunde und Familie oder die ideale Ergänzung für Ihre Weihnachtsfeier. Kochen Sie gemeinsam mit der Familie und genießen Sie die besinnliche Zeit bei der Zubereitung dieser traditionellen Leckereien!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Hanna Seidel

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 40 Plätzchen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Päckchen Vanillezucker
  6. 1 Teelöffel Backpulver
  7. eine Prise Salz
  8. Zuckergüsse oder Schokoladenspritzer zum Dekorieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Vermengen Sie das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz in einer Schüssel. In einer separaten Schüssel schlagen Sie die Butter und den Zucker cremig. Fügen Sie das Ei und den Vanillezucker hinzu und mischen Sie alles gut.

Schritt 02

Geben Sie die Mehlmischung nach und nach zur Buttermischung und kneten Sie den Teig, bis er geschmeidig ist. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Schritt 03

Nach dem Kühlen formen Sie kleine Kugeln aus dem Teig und legen Sie diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Drücken Sie die Kugeln leicht flach.

Schritt 04

Backen Sie die Plätzchen im vorgeheizten Ofen für etwa 12-15 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind. Lassen Sie die Plätzchen auf einem Gitter abkühlen.

Schritt 05

Nachdem die Plätzchen abgekühlt sind, können Sie sie nach Belieben mit Zuckergüssen oder Schokoladenspritzern dekorieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 200 pro Portion
  • Fett: 10 g
  • Zucker: 15 g