Mandel Plätzchen Amaretti

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Genießen Sie diese köstlichen Mandel Plätzchen Amaretti, die außen herrlich knusprig und innen wunderbar weich sind. Perfekt für die winterliche Zeit und ideal als Weihnachtsplätzchen, verzaubern diese italienischen Köstlichkeiten mit ihrem intensiven Mandelaroma und der perfekten Süße. Einfach zuzubereiten, sind sie eine großartige Ergänzung zu jeder festlichen Kaffeetafel oder als selbstgemachtes Geschenk für Ihre Lieben.

Hanna Seidel

Erstellt von

Hanna Seidel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T10:03:03.907Z

Die Tradition der Amaretti

Amaretti sind eine traditionelle italienische Süßigkeit, die ihren Ursprung in der Region Lombardei hat. Diese köstlichen Mandelplätzchen sind nicht nur ein fester Bestandteil der italienischen Weihnachtszeiten, sondern erfreuen sich auch außerhalb der Festtage großer Beliebtheit. Ihre perfekte Kombination aus knuspriger Oberfläche und zartem, geschmeidigem Inneren macht sie zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.

Die Geschichte der Amaretti geht bis ins 18. Jahrhundert zurück, als sie von klösterlichen Bäckern in Italien hergestellt wurden. Die typischen Zutaten wie Mandeln und Zucker spiegeln die schlichte, aber erlesene italienische Küche wider. Jede Region Italiens hat ihre eigene Variante, aber die Basis bleibt immer gleich: die Liebe zur Mandel.

Die Vielseitigkeit von Amaretti

Diese Plätzchen sind nicht nur köstlich zum Kaffee oder Tee, sie lassen sich auch vielseitig in der Dessertküche einsetzen. Zerbröckelte Amaretti eignen sich hervorragend als Topping für Eiscreme oder Obstsalate. Sie bringen einen zusätzlichen Crunch und eine dezente Süße, die jedes Dessert verfeinert.

Außerdem können Amaretti in verschiedenen Rezepten verarbeitet werden, wie zum Beispiel in Torten oder als aromatische Zutat in Crème brûlée. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und mit unserer Rezeptur können Sie die italienische Verführung ganz einfach nach Hause holen.

Zutaten

Zutaten für Mandel Plätzchen Amaretti

Zutaten

  • 200g Mandeln (gemahlen)
  • 150g Puderzucker
  • 2 Eiweiße
  • 1 TL Bittermandel-Aroma
  • eine Prise Salz
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Zubereitung

Schritt 1: Eiweiße schlagen

Die Eiweiße mit einer Prise Salz in einer Schüssel steif schlagen.

Schritt 2: Mandeln und Zucker vermischen

In einer separaten Schüssel die gemahlenen Mandeln und den Puderzucker gut vermischen.

Schritt 3: Mischung kombinieren

Die steif geschlagenen Eiweiße und das Bittermandel-Aroma vorsichtig unter die Mandel-Zucker-Mischung heben.

Schritt 4: Plätzchen formen

Mit einem Teelöffel kleine Portionen der Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.

Schritt 5: Backen

Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 160°C (Umluft) ca. 15 Minuten backen, bis sie an der Oberfläche leicht goldbraun sind.

Schritt 6: Abkühlen lassen

Nach dem Backen die Plätzchen auf einem Gitter abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Lagerung der Amaretti

Um die Knusprigkeit und den Geschmack Ihrer Amaretti zu bewahren, empfiehlt es sich, die Plätzchen in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. Bei richtiger Lagerung halten sie sich bis zu zwei Wochen frisch. Allerdings werden sie oft schneller verzehrt, da sie so lecker sind!

Vermeiden Sie es, die Plätzchen in der Nähe von Feuchtigkeit zu lagern, da dies ihre Textur beeinträchtigen kann. Wenn Sie die Amaretti für besondere Anlässe aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Stellen Sie sicher, dass sie gut verpackt sind, um Frostschäden zu vermeiden.

Geschenkideen mit Amaretti

Selbstgemachte Amaretti sind ein wunderbares Geschenk, insbesondere zur Weihnachtszeit oder zu besonderen Anlässen. Verpacken Sie die Plätzchen in einem liebevoll dekorierten Glas oder einer hübschen Box, um Ihren Liebsten eine Freude zu machen. Eine persönliche Note wie selbstgeschriebene Rezeptkarten oder kleine Anekdoten über die Herkunft der Amaretti macht das Geschenk noch besonderer.

Zudem sind Amaretti eine großartige Ergänzung zu anderen Heimwerkkreationen. Kombinieren Sie sie mit einer Flasche hausgemachter Marmelade oder einer Tüte frisch gebrannten Mandeln für ein schmackhaftes Geschenkset, das das Herz erwärmt.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen auch ohne Bittermandel-Aroma machen?

Ja, Sie können das Aroma weglassen oder durch Vanilleextrakt ersetzen.

→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?

Die Plätzchen sind in einem luftdichten Behälter ca. 1 bis 2 Wochen haltbar.

Mandel Plätzchen Amaretti

Genießen Sie diese köstlichen Mandel Plätzchen Amaretti, die außen herrlich knusprig und innen wunderbar weich sind. Perfekt für die winterliche Zeit und ideal als Weihnachtsplätzchen, verzaubern diese italienischen Köstlichkeiten mit ihrem intensiven Mandelaroma und der perfekten Süße. Einfach zuzubereiten, sind sie eine großartige Ergänzung zu jeder festlichen Kaffeetafel oder als selbstgemachtes Geschenk für Ihre Lieben.

Vorbereitungszeit20.0
Kochzeit15.0
Gesamtzeit35.0

Erstellt von: Hanna Seidel

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24.0

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 200g Mandeln (gemahlen)
  2. 150g Puderzucker
  3. 2 Eiweiße
  4. 1 TL Bittermandel-Aroma
  5. eine Prise Salz
  6. Puderzucker zum Bestäuben

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Eiweiße mit einer Prise Salz in einer Schüssel steif schlagen.

Schritt 02

In einer separaten Schüssel die gemahlenen Mandeln und den Puderzucker gut vermischen.

Schritt 03

Die steif geschlagenen Eiweiße und das Bittermandel-Aroma vorsichtig unter die Mandel-Zucker-Mischung heben.

Schritt 04

Mit einem Teelöffel kleine Portionen der Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.

Schritt 05

Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 160°C (Umluft) ca. 15 Minuten backen, bis sie an der Oberfläche leicht goldbraun sind.

Schritt 06

Nach dem Backen die Plätzchen auf einem Gitter abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 70 kcal