Weihnachtsplätzchen Rezept

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Diese köstlichen Weihnachtsplätzchen sind ein Muss für die festliche Saison! Zart und buttrig, werden sie mit aromatischen Gewürzen und festlichen Aromen zubereitet. Egal, ob Sie sie als liebevolle Geschenke verpacken oder einfach mit Familie und Freunden teilen möchten, diese Plätzchen bringen Weihnachtsfreude in jedes Zuhause. Mit einer Mischung aus klassischen Zutaten und kreativen Variationen sind sie das perfekte Backvergnügen für alle, die die Weihnachtszeit zelebrieren möchten.

Hanna Seidel

Erstellt von

Hanna Seidel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T08:49:45.587Z

Backen Sie diese zauberhaften Weihnachtsplätzchen und verschenken Sie die Freude der Saison!

Die perfekte Weihnachtsleckerei

Weihnachtsplätzchen sind nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch ein Teil unserer Traditionen. Sie bringen die Familie zusammen und schaffen Erinnerungen, die ein Leben lang halten. Das Backen von Plätzchen in der Weihnachtszeit fördert die Vorfreude auf das Fest und erzeugt eine warme, festliche Atmosphäre in jedem Zuhause. Die Kombination von frischen Gewürzen, sowie die Süße des Zuckers und die Cremigkeit der Butter lässt diese Plätzchen unwiderstehlich werden.

Ob zur Dekoration des Plätzchentellers oder als herzliche Geschenke für Nachbarn und Freunde, diese Plätzchen sind vielseitig. Sie lassen sich leicht anpassen, was bedeutet, dass jeder seine eigene persönliche Note hinzufügen kann. Fügen Sie Schokoladensplitter, Nüsse oder Trockenfrüchte hinzu, um kreative Variationen zu schaffen. Diese Vielfalt macht das Plätzchenbacken noch spannender und schöner!

Das Teilen der Plätzchen mit Familie und Freunden verstärkt das Gemeinschaftsgefühl und die Liebe zur Weihnachtszeit. Schon der Duft von frisch gebackenem Gebäck, der durch die Wohnung zieht, versetzt uns in eine besinnliche Stimmung. Weihnachtsplätzchen sind eine Einladung, zusammenzukommen, Geschichten auszutauschen und die Saison zu feiern.

Tipps für gelungene Plätzchen

Um perfekte Weihnachtsplätzchen zu backen, ist es wichtig, die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit sie weich genug zum Verarbeiten ist. Außerdem empfiehlt es sich, die Zutaten vor dem Messen auf Raumtemperatur zu bringen. So lassen sie sich leichter vermengen und tragen zu einem gleichmäßigen Teig bei.

Das Kühlen des Teigs ist ein entscheidender Schritt, um das Formen der Plätzchen zu erleichtern. Dadurch erhält der Teig die nötige Festigkeit und das Ausrollen wird wesentlich einfacher. Alternativ können Sie auch die Plätzchen vor dem Backen für eine zusätzliche Stunde ins Gefrierfach legen, um sicherzustellen, dass sie ihre Form behalten.

Eine andere hilfreiche Technik besteht darin, den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche auszurollen. Dies verhindert, dass der Teig kleben bleibt. Wenn Sie verschiedene Formen verwenden, probieren Sie auch einige festliche Ausstechformen aus, um sicherzustellen, dass Ihr Plätzchenbrett sowohl visuell ansprechend als auch köstlich ist.

Zutaten

Die folgenden Zutaten werden benötigt:

Zutaten

  • 250 g Butter, weich
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • Optional: Puderzucker zum Bestäuben

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten in Zimmertemperatur sind, bevor Sie beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die Plätzchen zuzubereiten:

Teig Zubereiten

Die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. Mehl, Backpulver, Zimt und Salz dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten.

Plätzchen Formen

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. Danach auf einer bemehlten Fläche ausrollen und die gewünschten Formen ausstechen.

Backen

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft 160°C) ca. 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Abkühlen und Dekorieren

Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Genießen Sie Ihre selbstgemachten Weihnachtsplätzchen!

Variationen und Anpassungsmöglichkeiten

Eine der großartigen Eigenschaften dieses Weihnachtsplätzchenrezepts ist die Flexibilität, die es bietet. Sie können die Gewürze je nach Geschmack anpassen; probieren Sie Muskatnuss oder Ingwer für eine besondere Note. Für Schokoladenliebhaber sind Kakaopulver oder Schokoladensplitter eine köstliche Ergänzung, die den Plätzchen eine luxuriöse Note verleiht.

Um die Plätzchen noch festlicher zu gestalten, können Sie verschiedene Zuckerglasuren oder Schokolade verwenden. Das Glasieren nach dem Auskühlen des Gebäcks gibt Ihnen die Möglichkeit, kreativ zu sein. Verwenden Sie bunte Streusel oder Kakao für eine schokoladige Glasur, um Weihnachtsfreude direkt auf den Plätzchenteller zu bringen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Um die Frische und den Geschmack Ihrer Weihnachtsplätzchen zu bewahren, ist die richtige Aufbewahrung entscheidend. Bewahren Sie die Plätzchen in einem luftdichten Behälter auf, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen und ihre Knusprigkeit zu erhalten. So bleiben sie für bis zu zwei Wochen frisch.

Wenn Sie im Voraus backen möchten, können Sie den Teig auch einfrieren. Wickeln Sie den ungebackenen Teig gut in Frischhaltefolie ein und lagern Sie ihn im Gefrierfach. So haben Sie jederzeit frische Plätzchen zur Hand, sobald die Lust auf Süßes kommt. Lassen Sie den Teig einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie ihn ausrollen und backen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Ja, der Teig kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

→ Wie lagere ich die Plätzchen?

Bewahren Sie sie in einer luftdichten Box auf, damit sie frisch bleiben.

Weihnachtsplätzchen Rezept

Diese köstlichen Weihnachtsplätzchen sind ein Muss für die festliche Saison! Zart und buttrig, werden sie mit aromatischen Gewürzen und festlichen Aromen zubereitet. Egal, ob Sie sie als liebevolle Geschenke verpacken oder einfach mit Familie und Freunden teilen möchten, diese Plätzchen bringen Weihnachtsfreude in jedes Zuhause. Mit einer Mischung aus klassischen Zutaten und kreativen Variationen sind sie das perfekte Backvergnügen für alle, die die Weihnachtszeit zelebrieren möchten.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Hanna Seidel

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 40 Plätzchen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 250 g Butter, weich
  2. 150 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 500 g Mehl
  6. 1 TL Backpulver
  7. 1 TL Zimt
  8. 1 Prise Salz
  9. Optional: Puderzucker zum Bestäuben

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. Mehl, Backpulver, Zimt und Salz dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. Danach auf einer bemehlten Fläche ausrollen und die gewünschten Formen ausstechen.

Schritt 03

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft 160°C) ca. 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Schritt 04

Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien pro Portion: 120 kcal