Spritzgebäck Rezept
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Genießen Sie die festliche Zeit mit diesem traditionellen Spritzgebäck Rezept, das perfekte Weihnachtskekse für Ihre Feiertagsfeier liefert. Dieses leicht herzustellende Rezept kombiniert Butter, Zucker und Vanille zu köstlichen Keksen, die mit einer Vielzahl von bunten Zuckergüssen dekoriert werden können. Ideal zum Verschenken oder für die Keksdose, sind diese Spritzgebäck Kekse ein Muss in der Weihnachtsbäckerei. Lassen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesen zarten, schmelzenden Keksen staunen!
Spritzgebäck ist ein klassisches Weihnachtsgebäck, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch köstlich schmeckt.
Die perfekte Bäckerei für die Feiertage
Spritzgebäck ist ein traditionelles Gebäck, das nicht nur in Deutschland beliebt ist. Es ist ein fester Bestandteil der Weihnachtsbäckerei und sorgt für fröhliche Stimmung in der festlichen Zeit. Die zarten, schmelzenden Kekse erfreuen nicht nur den Gaumen, sondern bringen auch die Augen zum Leuchten, wenn sie auf dem Plätzchenteller präsentiert werden.
Die Zubereitung wird zum Vergnügen, wenn die ganze Familie zusammenkommt, um den Teig zu spritzen und die Kekse zu dekorieren. In der Weihnachtszeit ist das Backen von Spritzgebäck eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit den Liebsten zu verbringen und kreative Ideen umzusetzen. Von klassischen Formen bis hin zu fantasievollen Designs, hier sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Tipps für das perfekte Spritzgebäck
Um sicherzustellen, dass Ihr Spritzgebäck immer gelingt, ist es wichtig, nur hochwertige Zutaten zu verwenden. Achten Sie darauf, frische Butter und qualitativ hochwertigen Zucker zu wählen. Dies trägt zur Textur und dem Geschmack Ihrer Kekse bei.
Ein weiterer Tipp ist, den Ofen gut vorzuheizen. Die Hitze sorgt dafür, dass die Kekse gleichmäßig backen und ihre Form behalten. Experimentieren Sie auch mit verschiedenen Aromen wie Zitronenschale oder Schokoladensplittern, um dem Teig eine persönliche Note zu verleihen.
Die Vielfalt der Dekoration
Die Möglichkeiten zur Dekoration sind endlos. Klassischer Zuckerguss, der je nach Wunsch farbig eingefärbt werden kann, sowie eine Vielzahl an bunten Streuseln, Nüssen oder Schokolade machen das Spritzgebäck zu einem echten Hingucker. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und kreieren Sie bei jedem Blech eigene Kunstwerke.
Ein Höhepunkt des Dekorierens ist es, die Kekse gemeinsam zu verzieren. Kinder und Erwachsene werden gleichermaßen Freude daran haben, kreativ zu sein und die fertigen Kekse stolz zu präsentieren. Achten Sie darauf, den Zuckerguss ausreichend trocknen zu lassen, damit die Dekoration nicht beschädigt wird.
Zutaten
Zutaten
Zutaten für Spritzgebäck
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 500 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- Prise Salz
- Zuckerguss und bunte Streusel zum Dekorieren
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor Sie beginnen.
Zubereitung
Zubereitung
Teig zubereiten
Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Die Eier nacheinander unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver und Salz vermischen und nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben, bis ein homogener Teig entsteht.
Spritzgebäck formen
Den Teig in eine Spritztüte füllen und kleine Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen. Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den Keksen zu lassen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 12-15 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Danach aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Dekorieren
Die abgekühlten Kekse nach Belieben mit Zuckerguss und bunten Streuseln dekorieren. Lassen Sie den Zuckerguss trocknen, bevor Sie die Kekse servieren.
Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Spritzgebäck Kekse!
Häufige Fragen zum Spritzgebäck
Eine häufige Frage ist, wie lange das Spritzgebäck haltbar ist. Bei richtiger Lagerung in einer gut verschlossenen Keksdose sind die Kekse mehrere Wochen haltbar. Achten Sie jedoch darauf, dass sie an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden, um ihre Frische zu bewahren.
Ein weiterer Aspekt ist das Einfrieren von Keksen. Sie können das ungebackene Spritzgebäck einfrieren und bei Bedarf frisch backen. So haben Sie jederzeit einen Vorrat für spontane Besuche oder Feiertage.
Variationen des Spritzgebäcks
Spritzgebäck lässt sich wunderbar variieren. Fügen Sie zum Beispiel geriebene Mandeln oder Haselnüsse zum Teig hinzu, um einen nussigen Geschmack zu erhalten. Eine weitere leckere Variation ist das Hinzufügen von Kakaopulver, um Schokoladen-Spritzgebäck zu kreieren.
Die klassische VANILLE kann durch andere Aromen wie Zimt oder Ingwer ersetzt werden, um den Plätzchen eine winterliche Note zu verleihen. Jedes Jahr können Sie neue Geschmacksrichtungen und Kombinationen ausprobieren, um das Fest noch spezieller zu gestalten.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?
Ja, der Teig kann im Kühlschrank aufbewahrt und bei Bedarf gebacken werden.
→ Wie lange sind die Kekse haltbar?
Die Kekse bleiben in einer Keksdose bis zu zwei Wochen frisch.
Spritzgebäck Rezept
Genießen Sie die festliche Zeit mit diesem traditionellen Spritzgebäck Rezept, das perfekte Weihnachtskekse für Ihre Feiertagsfeier liefert. Dieses leicht herzustellende Rezept kombiniert Butter, Zucker und Vanille zu köstlichen Keksen, die mit einer Vielzahl von bunten Zuckergüssen dekoriert werden können. Ideal zum Verschenken oder für die Keksdose, sind diese Spritzgebäck Kekse ein Muss in der Weihnachtsbäckerei. Lassen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesen zarten, schmelzenden Keksen staunen!
Erstellt von: Hanna Seidel
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 40-50 Stück
Das brauchen Sie
Zutaten für Spritzgebäck
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 500 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- Prise Salz
- Zuckerguss und bunte Streusel zum Dekorieren
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Die Eier nacheinander unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver und Salz vermischen und nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben, bis ein homogener Teig entsteht.
Den Teig in eine Spritztüte füllen und kleine Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen. Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den Keksen zu lassen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 12-15 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Danach aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Die abgekühlten Kekse nach Belieben mit Zuckerguss und bunten Streuseln dekorieren. Lassen Sie den Zuckerguss trocknen, bevor Sie die Kekse servieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien pro Keks: 80 kcal