Schichtkohl oder Schmorkohl

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Schichtkohl oder Schmorkohl ein herzhaftes und wärmendes Gericht, das perfekt für die kalte Jahreszeit ist. Die Kombination aus zartem Grünkohl, aromatischen Gewürzen und schmackhaften Zutaten macht dieses Rezept zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Grünkohldisziplin. Ideal als Beilage oder Hauptgericht, bringt dieser Schmorkohl Geschmack und Gemütlichkeit auf jeden Tisch. Lassen Sie sich von der einfachen Zubereitung und den hochwertigen Zutaten inspirieren, um einen Familienklassiker neu zu entdecken.

Hanna Seidel

Erstellt von

Hanna Seidel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T10:03:06.676Z

Schichtkohl oder Schmorkohl ist ein wunderbares Gericht, das sich ideal für die kalte Jahreszeit eignet. Es vereint die Aromen der Natur in einer warmen Schicht, die sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage glänzt.

Herzhaft und nahrhaft

Schichtkohl, auch bekannt als Schmorkohl, ist ein Gericht, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch eine Vielzahl von Nährstoffen bietet. Der Grünkohl ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere Vitamin C, K und A. Diese essentielle Nährstoffkombination unterstützt das Immunsystem und trägt zur allgemeinen Gesundheit bei. In Kombination mit den erdigen Kartoffeln wird ein schön ausgewogenes Gericht geschaffen, das sättigt und wärmt.

Die Verwendung von Speck oder einer vegetarischen Alternative bringt zusätzliche Tiefe und Geschmack in das Gericht. Das Aroma des angebratenen Specks verschmilzt wunderbar mit den restlichen Zutaten und sorgt für ein herzhaftes Geschmackserlebnis. Dieses Rezept kann leicht angepasst werden, um den persönlichen Vorlieben gerecht zu werden, sodass Esser jeder Art auf ihre Kosten kommen.

Ein klassisches Wintergericht

In vielen Regionen Deutschlands wird Schichtkohl häufig in den kälteren Monaten zubereitet. Die Kombination aus wärmenden Zutaten bietet nicht nur Komfort, sondern verbindet auch Tradition mit modernem Kochen. Dieses Gericht ist ideal für Familientreffen oder ein gemütliches Abendessen mit Freunden, da es in großen Mengen zubereitet werden kann und hervorragend zu einem rustikalen Brot passt.

Die lange Kochzeit erlaubt es den Aromen, sich harmonisch zu vereinen, was den Schichtkohl zu einem echten Genuss macht. Gekocht in einer großen Schüssel, ist es praktisch für die Zubereitung im Voraus und schmeckt am nächsten Tag oft noch besser.

Nachhaltige Zubereitung

Ein weiterer Vorteil von Schichtkohl ist die Verwendung von saisonalen und regionalen Zutaten. Grünkohl ist ein Gemüse, das in Deutschland weit verbreitet angebaut wird, und ist somit eine umweltfreundliche Wahl. Darüber hinaus sind die meisten Zutaten kostengünstig und einfach erhältlich, was dieses Rezept zu einer großartigen Option für Haushalte mit kleinem Budget macht.

Mit dieser Zubereitung lernen Sie, wie Sie das Beste aus Ihren Zutaten herausholen können. Indem Sie die Reste von anderen Gerichten verwenden, können Sie das Gemüse auch in anderen Rezepten einarbeiten, was Lebensmittelsicherheit und -verschwendung bekämpft.

Zutaten

Für dieses Rezept benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 800 g Grünkohl (frisch oder gefroren)
  • 500 g Kartoffeln
  • 200 g Zwiebeln
  • 200 g Speck oder vegetabile Alternative
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Öl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss (gerieben)

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und von guter Qualität sind, um den vollen Geschmack zu entfalten.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um Ihren Schichtkohl zuzubereiten:

Vorbereitung des Grünkohls

Der Grünkohl sollte gründlich gewaschen und in mundgerechte Stücke geschnitten werden. Wenn Sie gefrorenen Grünkohl verwenden, lassen Sie ihn vorher auftauen.

Zwiebeln und Speck anbraten

Die Zwiebeln fein hacken und zusammen mit dem Speck in einem großen Topf mit Öl anbraten, bis sie goldbraun sind.

Schichten der Zutaten

Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Anschließend abwechselnd Grünkohl, Zwiebel-Speck-Mischung und Kartoffelscheiben in einen Topf schichten und dabei mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen.

Brühe hinzufügen und schmoren

Die Gemüsebrühe über die Schichten gießen und den Topf abdecken. Bei niedriger Hitze ca. 90 Minuten schmoren lassen.

Servieren

Nach der Garzeit den Schmorkohl gut durchziehen lassen und heiß servieren.

Genießen Sie das Gericht mit einem Stück frischem Brot oder Bratwürsten für eine herzhaftere Mahlzeit.

Tipps zur Zubereitung

Achten Sie darauf, den Grünkohl gut zu waschen, um Sand und Schmutz zu entfernen. Bei gefrorenem Grünkohl ist es wichtig, ihn vollständig auftauen zu lassen, damit die Kochzeit optimal passt und das Gericht gleichmäßig gart.

Wenn Sie das Rezept veganisieren möchten, können Sie den Speck durch geräucherte Tofuwürfel oder geräuchertes Paprikapulver ersetzen, um das gleiche herzhafte Aroma zu erzielen.

Variationen des Rezepts

Für zusätzliches Gemüse können Sie Karotten oder Sellerie hinzufügen, die Sie in der gleichen Schichttechnik verarbeiten. Diese Gemüsesorten fügen sowohl Textur als auch zusätzliche Nährstoffe hinzu und runden das Gericht geschmacklich ab.

Eine weitere interessante Variante ist die Zugabe von Käse. Geben Sie kurz vor Ende der Garzeit etwas geriebenen Käse über den Kohl, um eine köstliche, schmelzende Kruste zu erzielen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Grünkohl im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Grünkohl im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bis Sie ihn verwenden möchten.

→ Wie lagere ich Reste?

Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

Schichtkohl oder Schmorkohl

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Schichtkohl oder Schmorkohl ein herzhaftes und wärmendes Gericht, das perfekt für die kalte Jahreszeit ist. Die Kombination aus zartem Grünkohl, aromatischen Gewürzen und schmackhaften Zutaten macht dieses Rezept zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Grünkohldisziplin. Ideal als Beilage oder Hauptgericht, bringt dieser Schmorkohl Geschmack und Gemütlichkeit auf jeden Tisch. Lassen Sie sich von der einfachen Zubereitung und den hochwertigen Zutaten inspirieren, um einen Familienklassiker neu zu entdecken.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit90 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 50 Minuten

Erstellt von: Hanna Seidel

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 800 g Grünkohl (frisch oder gefroren)
  2. 500 g Kartoffeln
  3. 200 g Zwiebeln
  4. 200 g Speck oder vegetabile Alternative
  5. 500 ml Gemüsebrühe
  6. 1 EL Öl
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. Muskatnuss (gerieben)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Der Grünkohl sollte gründlich gewaschen und in mundgerechte Stücke geschnitten werden. Wenn Sie gefrorenen Grünkohl verwenden, lassen Sie ihn vorher auftauen.

Schritt 02

Die Zwiebeln fein hacken und zusammen mit dem Speck in einem großen Topf mit Öl anbraten, bis sie goldbraun sind.

Schritt 03

Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Anschließend abwechselnd Grünkohl, Zwiebel-Speck-Mischung und Kartoffelscheiben in einen Topf schichten und dabei mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen.

Schritt 04

Die Gemüsebrühe über die Schichten gießen und den Topf abdecken. Bei niedriger Hitze ca. 90 Minuten schmoren lassen.

Schritt 05

Nach der Garzeit den Schmorkohl gut durchziehen lassen und heiß servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 10 g