Putengulasch
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Entdecken Sie mit diesem köstlichen Putengulasch-Rezept, wie einfach es ist, ein herzhaftes Gericht zu zaubern, das die ganze Familie begeistert. Zarte Putenstücke werden mit aromatischen Zwiebeln, Paprika und einer Vielzahl von Gewürzen in einem leckeren Schmorfond kombiniert. Ideal zu Kartoffeln, Reis oder einfach nur mit frischem Brot, ist dieses Rezept perfekt für die kühleren Tage, wenn man sich nach etwas Warmem und Soulfood-ähnlichem sehnt.
Die Vorteile von Putengulasch
Putengulasch ist nicht nur ein beliebtes Familienrezept, sondern auch eine nahrhafte und gesunde Option für jeden Fleischliebhaber. Das Putenfleisch enthält weniger Fett als viele andere Fleischsorten und ist reich an Proteinen, was es zu einer idealen Wahl für eine ausgewogene Ernährung macht. Diese Kombination sorgt dafür, dass Sie sich nach dem Essen leicht und zufrieden fühlen.
Die Verwendung von frischem Gemüse, insbesondere von Zwiebeln und Paprika, bringt nicht nur Geschmack, sondern auch viele Vitamine und Mineralstoffe in das Gericht. Das langsame Schmoren bewahrt die Nährstoffe und sorgt dafür, dass sich die Aromen optimal entfalten können. So wird jedes Bissen zu einem kulinarischen Erlebnis.
Ein weiterer Vorteil des Putengulaschs ist seine Vielseitigkeit. Sie können das Gericht je nach Jahreszeit und Verfügbarkeit der Zutaten variieren. Ob mit besonderen Gewürzen oder zusätzlichem Gemüse – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Dieses Rezept ist somit einfach anpassbar und kann immer wieder neu interpretiert werden.
Einfache Zubereitung
Die Zubereitung dieses Putengulaschs könnte nicht einfacher sein. Innerhalb weniger Schritte können Sie aus einfachen Zutaten ein wunderbares Gericht zaubern, das jedem schmeckt. Das Anbraten des Fleisches sorgt für eine köstliche Bräunung, während das anschließende Schmoren in der Brühe für zarte und aromatische Aromen sorgt.
Die Verwendung eines großen Topfes oder Bräters sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und macht das Kochen noch einfacher. Außerdem benötigen Sie nicht viele spezielle Utensilien; eine scharfe Klinge und ein Holzlöffel genügen. Dies macht das Gericht ideal, selbst für ungeübte Köche.
Durch die Verwendung von vorgeschnittenem Gemüse oder bereits mariniertem Fleisch kann die Zubereitungszeit weiter verkürzt werden. So können Sie auch dann, wenn es einmal schnell gehen muss, ein schmackhaftes und warmes Gericht auf den Tisch bringen.
Serviervorschläge
Putengulasch ist sehr vielseitig und lässt sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Eine klassische Beilage sind beispielsweise Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree, die die Sauce gut aufnehmen und für ein vollmundiges Geschmackserlebnis sorgen. Auch Reis oder Nudeln passen hervorragend zu diesem Gericht und sind eine tolle Ergänzung.
Für eine besonders herzliche Note können Sie das Gulasch auch mit frischem Brot oder Brötchen servieren. Ein knuspriges, selbstgebackenes Brot ist perfekt, um die köstliche Sauce aufzusaugen und rundet das Gericht ideal ab. Dies macht Ihr Essen zu einer wahren Festmahl-Erfahrung für die gesamte Familie.
Wenn Sie es etwas leichter mögen, dienen von frischen grünen Salaten als perfekte Ergänzung zu diesem herzhaften Gericht. Ein knackiger Salat mit einem leichten Dressing sorgt für einen erfrischenden Kontrast und erhöht den Nährwert Ihres Essens. Probieren Sie verschiedene Salatsorten, um die beste Kombination für Ihren Geschmack zu finden.
Zutaten
Zutaten für Putengulasch
Zutaten
- 600 g Putenfleisch (z. B. Putenbrust)
- 2 große Zwiebeln
- 2 Paprika (rot und grün)
- 3 Knoblauchzehen
- 1 EL Paprikapulver
- 1 TL Kümmel
- 1 TL Thymian
- 500 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Öl zum Anbraten
Zubereitung
Zubereitung
Fleisch anbraten
Das Putenfleisch in Würfel schneiden. In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Putenstücke darin scharf anbraten, bis sie goldbraun sind. Anschließend herausnehmen und beiseite stellen.
Gemüse vorbereiten
Die Zwiebeln, Paprika und den Knoblauch fein hacken. Im gleichen Topf das Gemüse im verbliebenen Fett anbraten, bis es weich ist.
Würzen und schmoren
Das Paprikapulver, Kümmel und Thymian zum Gemüse geben und kurz mitrösten. Dann das angebratene Fleisch wieder hinzufügen und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Gulasch köcheln lassen
Das Gulasch bei geringer Hitze ca. 60 Minuten schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. Nach Bedarf Flüssigkeit hinzufügen.
Tipps zur perfekten Zubereitung
Um sicherzustellen, dass das Putenfleisch beim Schmoren zart und saftig bleibt, ist es wichtig, die Hitze niedrig zu halten und regelmäßig umzurühren. Achten Sie darauf, dass die Flüssigkeit nicht zu stark verdampft, und fügen Sie gegebenenfalls etwas Wasser oder Brühe hinzu. Dies verhindert ein Anbrennen und sorgt für ein optimales Geschmackserlebnis.
Ein weiterer Tipp ist, das Gulasch rechtzeitig zu würzen. Gewürze entfalten ihr Aroma am besten, wenn sie während des Kochens hinzugefügt werden. Probieren Sie es mit verschiedenen Kräutern, um Ihr persönliches Lieblingsaroma zu finden. Thymian, Majoran oder Rosmarin können je nach Vorliebe hinzugefügt werden und geben dem Gericht eine individuelle Note.
Variationen des Putengulaschs
Das Grundrezept des Putengulaschs kann je nach Geschmack und Vorlieben angepasst werden. Fügen Sie zum Beispiel Karotten, Pilze oder Zucchini hinzu, um dem Gericht eine zusätzliche Gemüsekomponente zu geben. Diese Varianten sind nicht nur nahrhaft, sondern machen Ihr Gulasch auch farbenfroher und ansprechender.
Für einen schärferen Geschmack können Sie ein wenig Chili oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen. Dies gibt dem Gericht einen besonderen Kick und lässt es besonders bei Liebhabern der pikanten Küche gut ankommen. Sie können auch verschiedene Paprikasorten verwenden, von süß bis scharf, für eine individuelle Geschmacksnote.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Putengulasch auch vorbereiten?
Ja, das Putengulasch schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da die Aromen gut durchziehen.
→ Welche Beilagen passen gut dazu?
Das Gulasch passt hervorragend zu Kartoffeln, Reis oder einfach mit frischem Brot.
Putengulasch
Entdecken Sie mit diesem köstlichen Putengulasch-Rezept, wie einfach es ist, ein herzhaftes Gericht zu zaubern, das die ganze Familie begeistert. Zarte Putenstücke werden mit aromatischen Zwiebeln, Paprika und einer Vielzahl von Gewürzen in einem leckeren Schmorfond kombiniert. Ideal zu Kartoffeln, Reis oder einfach nur mit frischem Brot, ist dieses Rezept perfekt für die kühleren Tage, wenn man sich nach etwas Warmem und Soulfood-ähnlichem sehnt.
Erstellt von: Hanna Seidel
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4.0
Das brauchen Sie
Zutaten
- 600 g Putenfleisch (z. B. Putenbrust)
- 2 große Zwiebeln
- 2 Paprika (rot und grün)
- 3 Knoblauchzehen
- 1 EL Paprikapulver
- 1 TL Kümmel
- 1 TL Thymian
- 500 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Öl zum Anbraten
Schritt-für-Schritt Anleitung
Das Putenfleisch in Würfel schneiden. In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Putenstücke darin scharf anbraten, bis sie goldbraun sind. Anschließend herausnehmen und beiseite stellen.
Die Zwiebeln, Paprika und den Knoblauch fein hacken. Im gleichen Topf das Gemüse im verbliebenen Fett anbraten, bis es weich ist.
Das Paprikapulver, Kümmel und Thymian zum Gemüse geben und kurz mitrösten. Dann das angebratene Fleisch wieder hinzufügen und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Gulasch bei geringer Hitze ca. 60 Minuten schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. Nach Bedarf Flüssigkeit hinzufügen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 450 kcal pro Portion
- Eiweiß: 35 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Fette: 20 g