OFENKÜRBIS mit Feta

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus süßem Ofenkürbis und würzigem Feta in diesem einfach zuzubereitenden Rezept. Der Kürbis wird im Ofen geröstet, bis er goldbraun und zart ist, während der Feta während des Backens schmilzt und seine Aromen entfaltet. Garnieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern für einen zusätzlichen Frischekick. Perfekt als vegetarische Hauptspeise oder als Beilage zu Fleischgerichten, bringt dieser Ofenkürbis mit Feta herbstliche Genüsse auf den Tisch.

Hanna Seidel

Erstellt von

Hanna Seidel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T10:03:02.859Z

Dieser Ofenkürbis mit Feta ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft. Die Kombination aus süßem Kürbis und salzigem Feta macht dieses Gericht zu einem Highlight jeder herbstlichen Tafel.

Der Hokkaido-Kürbis: Ein kulinarischer Schatz

Der Hokkaido-Kürbis ist nicht nur geschmacklich eine wahre Freude, sondern auch äußerst vielseitig in der Küche einsetzbar. Sein süßer, nussiger Geschmack passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gewürzen und Zutaten, wodurch er sich ideal für herzhafte sowie süße Gerichte eignet. Durch die zarte Schale ist er zudem sehr nahrhaft und muss nicht geschält werden, was die Zubereitung erleichtert.

Reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist der Hokkaido-Kürbis ein perfekter Begleiter in der herbstlichen Küche. Mit seinem hohen Gehalt an Beta-Carotin und Ballaststoffen unterstützt er das Immunsystem und fördert die Verdauung. Ob als Hauptgericht, Beilage oder in Suppen – dieser Kürbis ist ein wahrer Alleskönner.

Feta: Der würzige Käse für jeden Anlass

Feta ist ein aus Schaf- oder Ziegenmilch hergestellter Käse, der aufgrund seines pikanten Geschmacks und seiner krümeligen Textur in vielen Gerichten beliebt ist. Er verleiht dem Ofenkürbis nicht nur eine exquisite Geschmacksnote, sondern bringt auch eine cremige Konsistenz, die das Gericht abrundet. Beim Backen schmilzt der Feta und entfaltet seine Aromen, die perfekt mit dem süßen Kürbis harmonieren.

Zudem ist Feta eine großartige Quelle für Proteine und gesunde Fette, was ihn zu einer wertvollen Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung macht. Ob in Salaten, Pasta oder als Beilage – Feta verleiht jedem Gericht das gewisse Etwas und bereichert die herbstlichen Genüsse auf köstliche Weise.

Perfekte Beilagen für Ofenkürbis mit Feta

Um den Ofenkürbis mit Feta zu vervollständigen, eignen sich viele Beilagen hervorragend. Eine einfache, frische Vinaigrette kann eine angenehme Säure hinzufügen und das Gericht auflockern. Auch ein leichter Joghurtdip oder ein frischer Salat mit saisonalem Gemüse passen ideal zu diesem Rezept.

Für eine herzhafte Ergänzung können Sie auch Quinoa oder Couscous als Beilage servieren. Beide bringen eine nussige Note und sorgen für eine schöne Textur. Dazu passen grüne Bohnen oder ein einfacher Gemüsepfanne, um die Mahlzeit abzurunden. Kombinieren Sie diese Beilagen, um ein besonderes Geschmackserlebnis zu kreieren.

Zutaten

Zutaten

Für den Ofenkürbis

  • 1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis
  • 200 g Feta-Käse
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver
  • frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Petersilie oder Thymian)

Sie können die Zutaten nach Geschmack variieren oder saisonale Kräuter hinzufügen.

Zubereitung

Zubereitung

Kürbis vorbereiten

Den Hokkaido-Kürbis gründlich waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Anschließend in dünne Scheiben schneiden.

Würzen

Die Kürbisscheiben in eine große Schüssel geben, mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermengen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.

Backen

Die gewürzten Kürbisscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und für 20 Minuten im vorheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) rösten.

Feta hinzufügen

Nach 20 Minuten den zerbröckelten Feta-Käse über die Kürbisscheiben streuen und weitere 10 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und geschmolzen ist.

Servieren

Den Ofenkürbis mit Feta aus dem Ofen nehmen, mit frischen Kräutern garnieren und servieren.

Genießen Sie Ihr Gericht heiß als Hauptgericht oder Beilage.

Zubereitungstipps

Um sicherzustellen, dass der Hokkaido-Kürbis gleichmäßig gart, achten Sie darauf, die Kürbisscheiben in ähnliche Größen zu schneiden. Dies fördert ein gleichmäßiges Rösten und sorgt dafür, dass alle Stücke zur selben Zeit gar sind. Auch das Vorheizen des Ofens ist wichtig, um die perfekte Röstaromen zu erzielen.

Wenn Sie eine zusätzliche Geschmacksdimension wünschen, können Sie auch Gewürze wie Rosmarin oder Knoblauch zu den Kürbisscheiben hinzufügen. Diese Zutaten verstärken das Aroma des Gerichts und geben ihm einen besonderen Kick.

Lagerung & Aufbewahrung

Falls Sie Reste des Ofenkürbisses mit Feta haben, können Sie diese problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Lagern Sie das Gericht in einem luftdichten Behälter, um die Frische zu bewahren. Es hält sich in der Regel bis zu drei Tage und kann entweder kalt serviert oder erneut erwärmt werden.

Beim Erwärmen sollten Sie darauf achten, den Ofenkürbis nicht zu lange zu erhitzen, um eine Übergarung zu vermeiden. Erwärmen Sie ihn am besten in der Mikrowelle oder im Ofen bei niedriger Temperatur, um die Qualität des Fetas zu erhalten.

Variationen des Rezepts

Das Rezept für Ofenkürbis mit Feta ist äußerst anpassbar und vielseitig. Für eine gesündere Variante können Sie den Feta durch einen fettarmen Käse ersetzen oder zusätzlich Röstgemüse wie Zucchini und Paprika hinzufügen. Dies erweitert die Geschmacksvielfalt und sorgt für ein buntes Gericht.

Kombinieren Sie den Kürbis mit Nüssen wie Walnüssen oder Pinienkernen für einen knusprigen Kontrast. Diese Ergänzungen bringen nicht nur zusätzlichen Geschmack, sondern auch eine ansprechende Textur und Nährstoffe in Ihr Gericht.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Ofenkürbis im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Kürbis vorbereiten und ihn vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahren. Backen Sie ihn kurz vor dem Servieren.

→ Welche anderen Käsesorten kann ich verwenden?

Ziegenkäse passt ebenfalls sehr gut zu diesem Gericht.

OFENKÜRBIS mit Feta

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus süßem Ofenkürbis und würzigem Feta in diesem einfach zuzubereitenden Rezept. Der Kürbis wird im Ofen geröstet, bis er goldbraun und zart ist, während der Feta während des Backens schmilzt und seine Aromen entfaltet. Garnieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern für einen zusätzlichen Frischekick. Perfekt als vegetarische Hauptspeise oder als Beilage zu Fleischgerichten, bringt dieser Ofenkürbis mit Feta herbstliche Genüsse auf den Tisch.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Hanna Seidel

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für den Ofenkürbis

  1. 1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis
  2. 200 g Feta-Käse
  3. 3 EL Olivenöl
  4. 1 TL Salz
  5. 1 TL Pfeffer
  6. 1 TL Paprikapulver
  7. frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Petersilie oder Thymian)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Hokkaido-Kürbis gründlich waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Anschließend in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 02

Die Kürbisscheiben in eine große Schüssel geben, mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermengen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.

Schritt 03

Die gewürzten Kürbisscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und für 20 Minuten im vorheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) rösten.

Schritt 04

Nach 20 Minuten den zerbröckelten Feta-Käse über die Kürbisscheiben streuen und weitere 10 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und geschmolzen ist.

Schritt 05

Den Ofenkürbis mit Feta aus dem Ofen nehmen, mit frischen Kräutern garnieren und servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 220 kcal
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Protein: 7 g