Nudelauflauf

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die köstliche Welt des Nudelauflaufs mit frischem Gemüse! Dieses Rezept kombiniert zarte Teigwaren mit einer bunten Mischung aus saisonalem Gemüse, die im Ofen goldbraun überbacken wird. Perfekt als herzhaftes Hauptgericht oder als Beilage, begeistert dieser Auflauf die ganze Familie. Mit einem Hauch von Kräutern und einer cremigen Sauce wird jeder Bissen zum Geschmackserlebnis. Ideal für eine gesunde und sättigende Mahlzeit, die auch noch einfach zuzubereiten ist.

Hanna Seidel

Erstellt von

Hanna Seidel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T08:49:44.165Z

Der Nudelauflauf ist ein Klassiker der deutschen Küche, der in vielen Variationen zubereitet werden kann. Diese Variante mit frischem Gemüse bietet nicht nur einen tollen Geschmack, sondern auch eine bunte Präsentation auf dem Teller.

Die Vielseitigkeit des Nudelauflaufs

Nudelauflauf ist nicht nur ein schmackhaftes Gericht, sondern auch unglaublich vielseitig. Sie können unterschiedliche Nudelsorten verwenden, je nach Vorlieben und Verfügbarkeit. Von klassischen Penne bis hin zu gedrehten Fusilli – jede Art bringt ihre eigene Textur ins Spiel. Kombinieren Sie die Nudeln mit saisonalem Gemüse, um den Auflauf immer wieder neu zu gestalten und die Aromen der jeweiligen Jahreszeit zu genießen.

Darüber hinaus lässt sich der Nudelauflauf leicht an persönliche Geschmacksvorlieben anpassen. Fügen Sie zum Beispiel zusätzliche Proteine wie Hähnchen, Schinken oder Tofu hinzu, um eine noch nahrhaftere Mahlzeit zu kreieren. Diese Flexibilität macht den Nudelauflauf zu einem idealen Gericht für Familienessen oder auch für spontane Zusammenkünfte mit Freunden.

Gesunde Zutaten für eine ausgewogene Ernährung

Die Kombination aus Nudeln und frischem Gemüse macht diesen Nudelauflauf zu einer ausgewogenen Wahl für Gesundheitsbewusste. Brokkoli, Paprika und Zucchini bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Diese Zutaten sind reich an Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und zur allgemeinen Gesundheit beitragen.

Die Verwendung von Sahne und geriebenem Käse sorgt zwar für einen cremigen Genuss, lässt sich jedoch leicht durch leichtere Alternativen ersetzen. Zum Beispiel kann man fettarme Joghurt oder pflanzliche Sahne verwenden, um die Kalorien zu reduzieren, ohne auf den vollmundigen Geschmack zu verzichten. So bleibt der Auflauf nicht nur lecker, sondern auch gesund.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für den Nudelauflauf

  • 300 g Nudeln (z. B. Penne oder Fusilli)
  • 200 g Brokkoli, in Röschen
  • 150 g Paprika, gewürfelt
  • 150 g Zucchini, gewürfelt
  • 200 ml Sahne
  • 100 g geriebener Käse
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrocknete Kräuter (z. B. Oregano, Basilikum)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Stellen Sie sicher, dass die Zutaten frisch und von guter Qualität sind für das beste Ergebnis.

Zubereitung

Zubereitung

Nudeln kochen

Koch die Nudeln in einem großen Topf mit Salzwasser al dente gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Gießen Sie sie ab und stellen Sie sie beiseite.

Gemüse anbraten

In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Gemüse hinzufügen. Einige Minuten anbraten, bis es leicht weich ist. Mit Salz, Pfeffer und den getrockneten Kräutern würzen.

Auflauf vorbereiten

Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. In einer großen Schüssel die gekochten Nudeln, das angebratene Gemüse und die Sahne vermengen. Gut umrühren und in eine Auflaufform geben. Mit geriebenem Käse bestreuen.

Backen

Den Auflauf im vorgeheizten Ofen ca. 30-40 Minuten backen, bis er goldbraun und knusprig ist.

Nach dem Backen den Auflauf für einige Minuten ruhen lassen, bevor Sie ihn servieren.

Tipps zur perfekten Zubereitung

Um den perfekten Nudelauflauf zuzubereiten, ist es wichtig, die Nudeln al dente zu kochen. Dies verhindert, dass sie im Ofen zu weich werden und ihren Biss verlieren. Achten Sie darauf, die Nudeln nach dem Kochen gut abtropfen zu lassen, damit sie nicht wässrig werden und der Auflauf eine schöne Konsistenz behält.

Ein weiterer hilfreicher Tipp ist, das Gemüse nicht zu lange anzubraten. Es sollte gerade so weich sein, dass es im Auflauf weitergart, dabei aber noch seinen Biss behält. So bleibt der Auflauf schön knackig und das Gemüse erhält seine Aromen.

Variationen und Anpassungen

Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten für das Topping, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen. Parmesan, Gouda oder auch würziger Feta passen hervorragend zu den Aromen des Nudelauflaufs. Dies gibt jedem Bissen eine besondere Note und macht das Gericht noch interessanter.

Zusätzlich können Sie mit den Kräutern und Gewürzen, die Sie verwenden, spielen. Neben Oregano und Basilikum können auch Thymian oder frische Kräuter wie Petersilie und Schnittlauch verwendet werden, um den Auflauf noch aromatischer zu gestalten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Kombinationen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Gemüse variieren?

Ja, Sie können das Gemüse nach Saison und Geschmack anpassen.

→ Kann ich diese Rezept vorab zubereiten?

Ja, Sie können den Auflauf bis zur Backzeit vorbereiten und dann im Kühlschrank aufbewahren.

Nudelauflauf

Entdecken Sie die köstliche Welt des Nudelauflaufs mit frischem Gemüse! Dieses Rezept kombiniert zarte Teigwaren mit einer bunten Mischung aus saisonalem Gemüse, die im Ofen goldbraun überbacken wird. Perfekt als herzhaftes Hauptgericht oder als Beilage, begeistert dieser Auflauf die ganze Familie. Mit einem Hauch von Kräutern und einer cremigen Sauce wird jeder Bissen zum Geschmackserlebnis. Ideal für eine gesunde und sättigende Mahlzeit, die auch noch einfach zuzubereiten ist.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Hanna Seidel

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für den Nudelauflauf

  1. 300 g Nudeln (z. B. Penne oder Fusilli)
  2. 200 g Brokkoli, in Röschen
  3. 150 g Paprika, gewürfelt
  4. 150 g Zucchini, gewürfelt
  5. 200 ml Sahne
  6. 100 g geriebener Käse
  7. 2 EL Olivenöl
  8. 1 TL getrocknete Kräuter (z. B. Oregano, Basilikum)
  9. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Koch die Nudeln in einem großen Topf mit Salzwasser al dente gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Gießen Sie sie ab und stellen Sie sie beiseite.

Schritt 02

In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Gemüse hinzufügen. Einige Minuten anbraten, bis es leicht weich ist. Mit Salz, Pfeffer und den getrockneten Kräutern würzen.

Schritt 03

Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. In einer großen Schüssel die gekochten Nudeln, das angebratene Gemüse und die Sahne vermengen. Gut umrühren und in eine Auflaufform geben. Mit geriebenem Käse bestreuen.

Schritt 04

Den Auflauf im vorgeheizten Ofen ca. 30-40 Minuten backen, bis er goldbraun und knusprig ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Eiweiß: 12 g
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 45 g