Zimt trifft Käsekuchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Zimt-Käsekuchen eine harmonische Verbindung aus cremigem Käsekuchen und warmem Zimtgeschmack. Diese köstliche Kreation ist perfekt für besondere Anlässe oder als süßer Genuss für die Kaffeepause. Die zarte Käsekuchenbasis wird von einer aromatischen Zimt-Schicht gekrönt und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Lassen Sie sich inspirieren und zaubern Sie diesen delikaten Zimt-Käsekuchen in Ihrer eigenen Küche!
Die perfekte Kombination
Zimt und Käsekuchen sind eine himmlische Kombination, die Ihre Sinne verführt. Der warme, würzige Zimt harmoniert hervorragend mit der cremigen Textur des Käsekuchens. Diese Kombination verkörpert nicht nur den Geschmack, sondern auch eine gewisse Gemütlichkeit, die perfekt für kalte Tage ist. Mit jedem Bissen werden Sie in Erinnerungen an gemütliche Nachmittage mit Freunden und Familie versetzt, während der Duft von frisch gebackenem Zimt durch die Küche zieht.
Die Kombination aus süßen und würzigen Aromen ist es, die diesen Zimt-Käsekuchen so besonders macht. Die Zimt-Schicht auf der quarkigen Füllung sorgt für ein geschmackliches Erlebnis, das sowohl traditionell als auch modern ist. Genießen Sie diesen Käsekuchen zu besonderen Anlässen oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen. Jedes Stück ist ein Fest für den Gaumen und lädt zum Schlemmen ein.
Ein Rezept für jeden Anlass
Dieser Zimt-Käsekuchen ist nicht nur für besondere Feierlichkeiten geeignet, sondern auch perfekt für alltägliche Kaffeepausen. Er lässt sich gut vorbereiten und begeistert sowohl Gäste als auch Familienmitglieder mit seinem köstlichen Geschmack. Ob zum Geburtstag, zur Weihnachtsfeier oder einfach als süße Belohnung nach einem langen Tag – dieser Käsekuchen bringt Freude in jede Runde.
Dank seiner einfachen Zubereitung eignet sich dieses Rezept auch für Küchenanfänger. Die Schritte sind leicht verständlich und schnell umsetzbar, sodass auch weniger erfahrene Bäcker zum Erfolg kommen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, indem Sie zum Beispiel verschiedene Toppings ausprobieren oder den Zimt durch andere Gewürze ersetzen.
Tipps für die Zubereitung
Um sicherzustellen, dass Ihr Zimt-Käsekuchen besonders cremig wird, ist es wichtig, alle Zutaten bei Raumtemperatur zu verwenden. Dies fördert eine gleichmäßige Vermengung der Zutaten und verhindert Klumpenbildung. Achten Sie auch darauf, die Füllung nicht zu lange zu schlagen, da dies den Käsekuchen austrocknen kann.
Eine weitere hilfreiche Technik ist das Backen im Wasserbad. Dies sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und verhindert, dass sich Risse auf der Oberfläche bilden. Fügen Sie bei Bedarf einen Esslöffel mehr Zitronensaft hinzu, um die Aromen in der Füllung noch weiter zu intensivieren und einen frischen Akzent zu setzen.
Zutaten
Zutaten für Zimt-Käsekuchen
Für den Boden:
- 200 g Kekse
- 100 g Butter
Für die Füllung:
- 500 g Quark
- 200 g Frischkäse
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- 1 EL Zitronensaft
Für die Zimt-Schicht:
- 2 EL Zimt
- 100 g brauner Zucker
Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.
Zubereitung
Zubereitung
Boden vorbereiten
Die Kekse in einem Mixer zerkleinern und mit geschmolzener Butter vermengen. Die Mischung in eine Springform drücken und gleichmäßig verteilen.
Füllung zubereiten
Quark, Frischkäse, Zucker, Eier, Vanillezucker, Zimt und Zitronensaft glatt rühren. Die Füllung gleichmäßig auf dem Keksboden verteilen.
Zimt-Schicht hinzufügen
Die Mischung aus Zimt und braunem Zucker über die Käsekuchenfüllung streuen.
Backen
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 60 Minuten backen. Danach im Ofen auskühlen lassen.
Servieren
Den Käsekuchen vollständig abkühlen lassen und dann in Stücke schneiden. Mit Puderzucker bestäuben, wenn gewünscht.
Servieren Sie den Käsekuchen kalt oder bei Raumtemperatur.
Serviervorschläge
Der Zimt-Käsekuchen kann hervorragend mit saisonalem Obst serviert werden. Frische Äpfel oder Birnen harmonieren perfekt mit der Zimt-Note und bringen zusätzliche Frische auf den Teller. Sie können auch eine Schicht geschlagene Sahne oder Eiscreme hinzufügen, um das Geschmackserlebnis abzurunden.
Für eine festliche Präsentation dekorieren Sie den Kuchen mit einer Prise Zimt oder einem Hauch von Kakaopulver. Puderzucker verleiht dem ganzen einen schönen Touch und macht den Kuchen noch einladender. Verwöhnen Sie Ihre Gäste mit einer verführerischen Kombination aus Aromen und Texturen.
Aufbewahrungstipps
Wenn Sie den Käsekuchen nicht sofort verzehren, können Sie ihn im Kühlschrank aufbewahren. Decken Sie den Kuchen gut mit Frischhaltefolie ab, um Austrocknen zu vermeiden. So bleibt er bis zu einer Woche frisch und lecker.
Alternativ können Sie den Käsekuchen auch einfrieren. Schneiden Sie ihn in Portionen und lagern Sie diese in gefriergeeigneten Behältern. Vor dem Servieren einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, und Sie haben jederzeit ein köstliches Dessert zur Hand.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Käsekuchen im Voraus zubereiten?
Ja, der Käsekuchen kann einen Tag im Voraus zubereitet werden und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
→ Ist der Käsekuchen glutenfrei?
Ja, wenn Sie glutenfreie Kekse verwenden.
Zimt trifft Käsekuchen
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Zimt-Käsekuchen eine harmonische Verbindung aus cremigem Käsekuchen und warmem Zimtgeschmack. Diese köstliche Kreation ist perfekt für besondere Anlässe oder als süßer Genuss für die Kaffeepause. Die zarte Käsekuchenbasis wird von einer aromatischen Zimt-Schicht gekrönt und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Lassen Sie sich inspirieren und zaubern Sie diesen delikaten Zimt-Käsekuchen in Ihrer eigenen Küche!
Erstellt von: Hanna Seidel
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 8.0
Das brauchen Sie
Für den Boden:
- 200 g Kekse
- 100 g Butter
Für die Füllung:
- 500 g Quark
- 200 g Frischkäse
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- 1 EL Zitronensaft
Für die Zimt-Schicht:
- 2 EL Zimt
- 100 g brauner Zucker
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Kekse in einem Mixer zerkleinern und mit geschmolzener Butter vermengen. Die Mischung in eine Springform drücken und gleichmäßig verteilen.
Quark, Frischkäse, Zucker, Eier, Vanillezucker, Zimt und Zitronensaft glatt rühren. Die Füllung gleichmäßig auf dem Keksboden verteilen.
Die Mischung aus Zimt und braunem Zucker über die Käsekuchenfüllung streuen.
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 60 Minuten backen. Danach im Ofen auskühlen lassen.
Den Käsekuchen vollständig abkühlen lassen und dann in Stücke schneiden. Mit Puderzucker bestäuben, wenn gewünscht.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien pro Stück: 350
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 40 g
- Eiweiß: 6 g