Rosenkohl mit Speck

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie dieses herzhafte Rezept für Rosenkohl mit Speck, das eine perfekte Kombination aus zarten, gerösteten Rosenkohlröschen und knusprigem Speck bietet. Einfach zubereitet, bietet dieses Gericht einen köstlichen Geschmack und eine wunderbare Textur, die jede Mahlzeit aufwertet. Ideal als Beilage für festliche Anlässe oder ein gemütliches Abendessen. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit dieser gesunden und leckeren Kombination.

Hanna Seidel

Erstellt von

Hanna Seidel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T09:25:30.402Z

Rosenkohl ist nicht nur gesund, sondern auch vielseitig einsetzbar. Dieses Rezept kombiniert ihn mit der herzhaften Note von Speck und macht ihn zu einem Genuss für die ganze Familie.

Die gesundheitlichen Vorteile von Rosenkohl

Rosenkohl ist nicht nur schmackhaft, sondern auch äußerst gesund. Diese kleinen grünen Röschen sind reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C und K, sowie Mineralstoffen wie Eisen und Folsäure. Der hohe Ballaststoffgehalt von Rosenkohl fördert eine gesunde Verdauung und kann hierbei helfen, den Cholesterinspiegel zu senken. Darüber hinaus haben sie antioxidative Eigenschaften, die den Körper vor schädlichen freien Radikalen schützen.

Für ernährungsbewusste Menschen ist Rosenkohl eine hervorragende Wahl, da er kalorienarm ist und gleichzeitig den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Durch die Zubereitung mit gesunden Fetten wie Olivenöl und der Kombination mit kräftigem Speck, schafft dieser Rosenkohl eine harmonische Balance zwischen Gesundheit und Geschmack.

Kreative Variationen von Rosenkohl mit Speck

Obwohl die klassische Kombination von Rosenkohl mit Speck bereits hervorragend schmeckt, gibt es viele kreative Möglichkeiten, dieses Gericht zu variieren. Fügen Sie gewürfelte Zwiebeln oder Knoblauch hinzu, um dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen. Sie könnten auch einige gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln über den vorgerösteten Rosenkohl streuen, um eine knackige Textur zu erreichen.

Eine weitere Möglichkeit, den Geschmack zu steigern, ist die Zugabe von aromatischen Kräutern, wie Thymian oder Rosmarin. Auch ein Spritzer Balsamico-Essig am Ende der Garzeit kann den Geschmack des Gerichtes intensivieren und für eine interessante Säure sorgen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie das Rezept Ihren persönlichen Vorlieben an!

Perfekte Beilagen zu Rosenkohl mit Speck

Dieses herzhaft zubereitete Gericht passt hervorragend zu verschiedenen Hauptgerichten. Sie können es als Beilage zu geröstetem Hühnchen oder saftigem Rinderbraten servieren. Auch bei festlichen Anlässen wie Weihnachten oder einem Thanksgiving-Dinner ist dies eine perfekte Ergänzung zu Ihrem Menü, da es sowohl die Einzigartigkeit der Hauptgerichte unterstreicht als auch als gesundes, herzhafteres Element wirkt.

Für eine vegetarische Variante können Sie den Speck durch geräucherten Tofu ersetzen. Diese Alternative behält den rauchigen Geschmack und passt hervorragend zu den erdigen Aromen des Rosenkohls. Zusammen mit einer Quinoa- oder Reisbeilage wird so ein karmesinfreies und nahrhaftes Gericht kreiert, das jeden begeistert.

Zutaten

Zutaten

Hauptzutaten

  • 500g Rosenkohl
  • 200g Speck
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Bereiten Sie alle Zutaten vor, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.

Zubereitung

Zubereitung

Rosenkohl vorbereiten

Rosenkohl putzen, die äußeren Blätter entfernen und die Röschen halbieren.

Speck anbraten

Den Speck in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig braten. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Rosenkohl rösten

Olivenöl in der Pfanne erhitzen, Rosenkohl hinzugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten rösten, bis sie goldbraun und zart sind.

Speck hinzufügen

Den angebratenen Speck unter den Röstaromen des Rosenkohls mischen und kurz erwärmen.

Servieren Sie den Rosenkohl mit Speck sofort als köstliche Beilage!

Tipps zur Zubereitung

Um den besten Geschmack aus Ihrem Rosenkohl herauszuholen, ist es wichtig, frische Röschen auszusuchen. Achten Sie darauf, dass sie fest und leuchtend grün sind und keine braunen Flecken aufweisen. Lagern Sie die Röschen im Kühlschrank, um die Frische bis zum Zeitpunkt der Zubereitung zu bewahren.

Eine zusätzliche knusprige Textur erzielen Sie, indem Sie den Rosenkohl in einer einzigen Schicht auf dem Backblech anordnen. Dies verhindert, dass sie dampfen und sorgt stattdessen für eine schöne karamellisierte Oberfläche. Wenden Sie sie während des Röstens einmal, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.

Häufige Fragen

Wie lange kann ich den Rosenkohl aufbewahren? Gekochter Rosenkohl hält sich im Kühlschrank etwa 3-5 Tage. Er kann auch eingefroren werden, um die Haltbarkeit zu verlängern, allerdings verlieren sie dadurch etwas von ihrer Knusprigkeit.

Kann ich Rosenkohl auch im Voraus zubereiten? Ja, Sie können die Röschen vorbereiten und sie kurz vor dem Servieren einfach aufwärmen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie ein großes Festmahl planen und Ihre Vorbereitungszeit optimieren möchten.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich auch anderen Speck verwenden?

Ja, Sie können auch Räucherspeck oder Puten-Speck verwenden.

→ Wie kann ich das Gericht vegan gestalten?

Ersetzen Sie den Speck durch geräucherte Tempeh oder Tofu.

Rosenkohl mit Speck

Genießen Sie dieses herzhafte Rezept für Rosenkohl mit Speck, das eine perfekte Kombination aus zarten, gerösteten Rosenkohlröschen und knusprigem Speck bietet. Einfach zubereitet, bietet dieses Gericht einen köstlichen Geschmack und eine wunderbare Textur, die jede Mahlzeit aufwertet. Ideal als Beilage für festliche Anlässe oder ein gemütliches Abendessen. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit dieser gesunden und leckeren Kombination.

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Hanna Seidel

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Hauptzutaten

  1. 500g Rosenkohl
  2. 200g Speck
  3. 2 Esslöffel Olivenöl
  4. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Rosenkohl putzen, die äußeren Blätter entfernen und die Röschen halbieren.

Schritt 02

Den Speck in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig braten. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 03

Olivenöl in der Pfanne erhitzen, Rosenkohl hinzugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten rösten, bis sie goldbraun und zart sind.

Schritt 04

Den angebratenen Speck unter den Röstaromen des Rosenkohls mischen und kurz erwärmen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 200
  • Fett: 15g
  • Kohlenhydrate: 10g
  • Eiweiß: 8g