Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Dieser köstliche Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf kombiniert zarte Rosenkohlröschen mit cremigen Kartoffeln und einer würzigen Käsekruste. Das perfekte Comfort Food für kalte Tage, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht begeistert. Einfach zuzubereiten und reich an Aromen, wird dieser Auflauf Ihre Familie und Freunde überzeugen und eignet sich ideal für Festtagsmenüs oder ein gemütliches Abendessen.
Gesunde Vorteile von Rosenkohl
Rosenkohl ist eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien. Er enthält viele Antioxidantien, die helfen, die Zellen vor freien Radikalen zu schützen. Besonders reich an Vitamin C unterstützt dieser Kohlgemüse die Immunfunktion und fördert die Gesundheit der Haut. Zudem ist Rosenkohl kalorienarm, was ihn zu einer idealen Wahl für gesundheitsbewusste Ernährung macht.
Die enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe können Entzündungen reduzieren und das Risiko chronischer Krankheiten verringern. Darüber hinaus trägt der hohe Gehalt an Folsäure zur Bildung roter Blutkörperchen bei und unterstützt die DNA-Synthese. Integrieren Sie Rosenkohl in Ihre Ernährung, um von diesen gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren.
Die Vielseitigkeit des Auflaufs
Der Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf ist ein äußerst flexibles Gericht. Er kann als eigenständige Hauptspeise oder als köstliche Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten serviert werden. Die Kombination aus zartem Rosenkohl und cremigen Kartoffeln spricht sowohl Erwachsene als auch Kinder an, was ihn perfekt für Familienessen macht.
Darüber hinaus lässt sich der Auflauf leicht abwandeln. Fügen Sie beispielsweise zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Brokkoli hinzu, um noch mehr Geschmack und Nährstoffe zu erhalten. Auch unterschiedliche Käsesorten können verwendet werden, um das Aroma zu variieren. Ein Auflauf eignet sich ideal, um unterschiedliche Zutaten zu kombinieren und im eigenen Stil zu gestalten.
Tipps für die Zubereitung
Um sicherzustellen, dass Ihr Auflauf die perfekte Konsistenz hat, blanchieren Sie das Gemüse kurz, bevor Sie es schichten. Dieser Schritt hilft, die Aromen zu intensivieren und die Kochzeit im Ofen zu verkürzen. Achten Sie darauf, die Kartoffeln gleichmäßig in dünnen Scheiben zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen und eine köstliche, cremige Textur erreichen.
Für eine noch knusprigere Käsekruste können Sie den Auflauf in den letzten Minuten der Backzeit unter den Grill (Oberhitze) stellen. Achten Sie darauf, dabei gut aufzupassen, damit der Käse nicht verbrennt. So erzielen Sie eine perfekte goldene Kruste, die den Auflauf unwiderstehlich macht.
Zutaten
Zutaten
Für den Auflauf
- 500 g Rosenkohl
- 600 g Kartoffeln
- 200 ml Sahne
- 150 g geriebener Käse
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/2 TL Muskatnuss
Zubereitung
Zubereitung
Vorbereitung des Gemüses
Den Rosenkohl gründlich waschen und die Enden abschneiden. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Rosenkohl und Kartoffeln kochen
In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Die Kartoffelscheiben und den Rosenkohl für etwa 5 Minuten blanchieren, dann abgießen.
Auflauf anrichten
Die blanchierten Kartoffeln und den Rosenkohl in eine gefettete Auflaufform schichten. In einer Schüssel die Sahne mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermischen und gleichmäßig über das Gemüse gießen.
Käse hinzufügen
Den geriebenen Käse gleichmäßig über die gesamte Oberfläche des Auflaufs streuen.
Backen
Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
Aufbewahrung und Reste
Sollten Sie Reste von Ihrem Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf haben, können diese einfach im Kühlschrank aufbewahrt werden. Decken Sie die Auflaufform mit Frischhaltefolie oder einem passenden Deckel ab, um die Frische zu erhalten. Bei richtiger Lagerung sind die Reste bis zu drei Tage haltbar.
Um den Auflauf wieder aufzuwärmen, stellen Sie ihn einfach bei mittlerer Hitze in den Ofen. Decken Sie ihn mit Alufolie ab, um ein Austrocknen zu vermeiden, und lassen Sie ihn etwa 15 bis 20 Minuten garen. So schmeckt er fast wie frisch zubereitet und ist ideal für ein schnelles Mittagessen oder Abendessen.
Serviervorschläge
Der Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf passt hervorragend zu einem frischen grünen Salat oder einem knusprigen Baguette. Servieren Sie dazu ein Glas Weißwein oder einen kräftigen Rotwein, um das Geschmackserlebnis abzurunden. Achten Sie darauf, den Wein auf die Gewürze des Auflaufs abzustimmen, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Für eine rustikale Note können Sie den Auflauf mit frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie garnieren. Dies verleiht nicht nur Farbe, sondern auch zusätzliche Frische und Geschmack. So wird das Gericht nicht nur zum Gaumenschmaus, sondern auch zum Augenschmaus!
Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf
Dieser köstliche Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf kombiniert zarte Rosenkohlröschen mit cremigen Kartoffeln und einer würzigen Käsekruste. Das perfekte Comfort Food für kalte Tage, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht begeistert. Einfach zuzubereiten und reich an Aromen, wird dieser Auflauf Ihre Familie und Freunde überzeugen und eignet sich ideal für Festtagsmenüs oder ein gemütliches Abendessen.
Erstellt von: Hanna Seidel
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Für den Auflauf
- 500 g Rosenkohl
- 600 g Kartoffeln
- 200 ml Sahne
- 150 g geriebener Käse
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/2 TL Muskatnuss
Schritt-für-Schritt Anleitung
Den Rosenkohl gründlich waschen und die Enden abschneiden. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Die Kartoffelscheiben und den Rosenkohl für etwa 5 Minuten blanchieren, dann abgießen.
Die blanchierten Kartoffeln und den Rosenkohl in eine gefettete Auflaufform schichten. In einer Schüssel die Sahne mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermischen und gleichmäßig über das Gemüse gießen.
Den geriebenen Käse gleichmäßig über die gesamte Oberfläche des Auflaufs streuen.
Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Fett: 20 g pro Portion
- Kohlenhydrate: 45 g pro Portion
- Eiweiß: 10 g pro Portion