Linsen-Grünkohl-Moussaka

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie mit dieser Linsen-Grünkohl-Moussaka eine köstliche, vegetarische Variante des klassischen Gerichts. Mit einer geschmackvollen Schicht aus würzigen Linsen und gesundem Grünkohl, die zwischen zarten Auberginen und einer cremigen Béchamelsauce geschichtet sind, ist dieses Rezept nicht nur nahrhaft, sondern auch ein echter Hit bei der ganzen Familie. Perfekt für ein gemütliches Abendessen oder als herzhaftes Mittagessen – diese Moussaka wird Sie begeistern!

Hanna Seidel

Erstellt von

Hanna Seidel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T07:43:19.674Z

Diese Linsen-Grünkohl-Moussaka bietet nicht nur eine interessante Geschmacksvielfalt, sondern ist auch eine gesunde Wahl, die die Freude am Kochen und Essen zusammenbringt. Ideal für Vegetarier und jeden, der sich gesund ernähren möchte.

Ein herzhaftes Gericht für jede Gelegenheit

Die Linsen-Grünkohl-Moussaka ist nicht nur eine aufregende vegetarische Variante, sondern auch eine ausgewogene Mahlzeit, die sich für jedes Familienessen eignet. Durch die Kombination von Linsen, Grünkohl und Auberginen erhält man eine Fülle an Nährstoffen, die Körper und Geist stärken. Diese Moussaka wird besonders geschätzt, da sie sättigend ist und gleichzeitig leicht verdaulich bleibt.

Ob für ein gemütliches Abendessen unter der Woche oder als herzhaftes Mittagessen am Sonntag, dieses Rezept überzeugt durch seine Vielseitigkeit. Die Zubereitung der Moussaka ist unkompliziert und macht großen Spaß, besonders wenn man es zusammen mit Freunden oder der Familie macht.

Die Vorteile von Linsen und Grünkohl

Linsen sind eine hervorragende Proteinquelle und enthalten zahlreiche Mineralien wie Eisen und Magnesium. Sie sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl bieten. Grünkohl hingegen ist ein wahres Superfood. Er ist vollgepackt mit Vitaminen, Antioxidantien und Mineralstoffen, die das Immunsystem stärken und die allgemeine Gesundheit unterstützen.

Die Kombination dieser beiden Zutaten sorgt für ein Gericht, das nicht nur lecker ist, sondern auch viele gesundheitliche Vorteile bietet. Dieses Gericht kann eine hervorragende Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung sein und ist ideal für alle, die ihren Gemüsekonsum erhöhen möchten.

Perfekt für Meal Prep

Eine der großartigen Eigenschaften dieser Moussaka ist, dass sie ausgezeichnet für Meal Prep geeignet ist. Sie können große Portionen zubereiten und die Reste im Kühlschrank aufbewahren. Über die Tage hinweg erhalten Sie eine schmackhafte Mahlzeit, die Sie nur noch aufwärmen müssen. So sparen Sie Zeit während einer hektischen Woche, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen.

Die Moussaka lässt sich auch hervorragend einfrieren. Teilen Sie sie in Portionen auf und frieren Sie diese in luftdichten Behältern ein. Wenn Sie Lust auf eine köstliche und nahrhafte Mahlzeit haben, nehmen Sie einfach eine Portion aus dem Gefrierschrank und genießen Sie ein gesundes Gericht, das wie frisch zubereitet schmeckt.

Zutaten

Zutaten

Für die Moussaka

  • 2 Auberginen, in Scheiben geschnitten
  • 300 g grüne Linsen
  • 200 g Grünkohl, gewaschen und grob gehackt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
  • Olivenöl
  • Gewürze: Salz, Pfeffer, Paprika, Kreuzkümmel
  • Für die Béchamelsauce:
  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 500 ml Milch
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • 100 g geriebener Käse (optional)

Alle Zutaten sollten frisch und optimalerweise bio sein.

Zubereitung

Zubereitung

Vorbereitung der Auberginen

Die Auberginenscheiben leicht salzen und ca. 30 Minuten ziehen lassen, um die Bitterstoffe zu reduzieren. Danach abspülen und trocken tupfen.

Die Linsen kochen

Die Linsen in einem Topf mit Wasser ca. 20 Minuten kochen, bis sie weich sind. Abgießen und zur Seite stellen.

Das Gemüse anbraten

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anbraten. Den Grünkohl hinzufügen und kurz mitdünsten. Anschließend die gekochten Linsen und die gehackten Tomaten hinzufügen. Mit Gewürzen abschmecken und 10 Minuten köcheln lassen.

Béchamelsauce zubereiten

In einem Topf die Butter schmelzen, das Mehl hinzufügen und gut verrühren. Nach und nach die Milch hinzufügen, dabei ständig rühren, bis die Sauce dicklich wird. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.

Schichten der Moussaka

Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten. Eine Schicht Auberginen auf den Boden legen, gefolgt von der Linsen-Grünkohl-Mischung und dann einer Schicht Béchamelsauce. Die Schritte wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte Béchamelsauce sein. Nach Belieben mit geriebenem Käse bestreuen.

Backen

Die Moussaka im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 45 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.

Die Moussaka etwas abkühlen lassen, bevor Sie sie in Portionen schneiden und servieren.

Häufige Fragen zur Zubereitung

Falls Sie sich fragen, ob Sie die Auberginen vor dem Braten noch in einer speziellen Marinade einlegen sollten, können Sie dies gerne tun. Eine Mischung aus Olivenöl, Zitronensaft und Kräutern gibt ihnen eine zusätzliche Geschmacksnote. Dies kann besonders lecker sein, abhängig von Ihren persönlichen Vorlieben.

Die Béchamelsauce kann auch mit pflanzlichen Alternativen zubereitet werden. Verwenden Sie anstelle von Milch eine pflanzliche Milch, um das Gericht vegan zu gestalten, und ersetzen Sie die Butter durch ein pflanzliches Fett, das sich gut eignet.

Variationen des Rezepts

Dieses Grundrezept lässt sich wunderbar abwandeln. Probieren Sie zum Beispiel, zusätzliches Gemüse wie Paprika oder Zucchini in die Linsen-Grünkohl-Mischung zu integrieren. Solche Ergänzungen sorgen nicht nur für mehr Farbe, sondern auch für zusätzlichen Geschmack und Nährstoffe.

Für eine würzigere Variante können Sie auch Feta-Käse in die Füllung geben oder die Béchamelsauce mit etwas Zitronenabrieb verfeinern. Solche kleinen Anpassungen können das Gericht aufpeppen und es an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Linsen-Grünkohl-Moussaka mit einem frischen grünen Salat, um eine erfrischende Komponente hinzuzufügen. Ein einfacher Salat mit Rucola, Kirschtomaten und einem leichten Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft und Senf passt hervorragend dazu und ergänzt die herzhaften Aromen der Moussaka.

Ein zusätzliches Stück knuspriges Brot oder eine Beilage aus Quinoa oder couscous macht dieses Gericht zu einer vollständigen Mahlzeit. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie Gäste empfangen oder eine Feier planen, da Sie damit eine einladende und sättigende Option anbieten können.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Moussaka im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach vor dem Servieren aufwärmen.

→ Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?

Ja, Sie können auch Zucchini oder Paprika hinzufügen, um die Moussaka noch bunter zu gestalten.

Linsen-Grünkohl-Moussaka

Entdecken Sie mit dieser Linsen-Grünkohl-Moussaka eine köstliche, vegetarische Variante des klassischen Gerichts. Mit einer geschmackvollen Schicht aus würzigen Linsen und gesundem Grünkohl, die zwischen zarten Auberginen und einer cremigen Béchamelsauce geschichtet sind, ist dieses Rezept nicht nur nahrhaft, sondern auch ein echter Hit bei der ganzen Familie. Perfekt für ein gemütliches Abendessen oder als herzhaftes Mittagessen – diese Moussaka wird Sie begeistern!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Erstellt von: Hanna Seidel

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für die Moussaka

  1. 2 Auberginen, in Scheiben geschnitten
  2. 300 g grüne Linsen
  3. 200 g Grünkohl, gewaschen und grob gehackt
  4. 1 Zwiebel, gewürfelt
  5. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  6. 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
  7. Olivenöl
  8. Gewürze: Salz, Pfeffer, Paprika, Kreuzkümmel
  9. Für die Béchamelsauce:
  10. 50 g Butter
  11. 50 g Mehl
  12. 500 ml Milch
  13. Muskatnuss, frisch gerieben
  14. 100 g geriebener Käse (optional)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Auberginenscheiben leicht salzen und ca. 30 Minuten ziehen lassen, um die Bitterstoffe zu reduzieren. Danach abspülen und trocken tupfen.

Schritt 02

Die Linsen in einem Topf mit Wasser ca. 20 Minuten kochen, bis sie weich sind. Abgießen und zur Seite stellen.

Schritt 03

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anbraten. Den Grünkohl hinzufügen und kurz mitdünsten. Anschließend die gekochten Linsen und die gehackten Tomaten hinzufügen. Mit Gewürzen abschmecken und 10 Minuten köcheln lassen.

Schritt 04

In einem Topf die Butter schmelzen, das Mehl hinzufügen und gut verrühren. Nach und nach die Milch hinzufügen, dabei ständig rühren, bis die Sauce dicklich wird. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten. Eine Schicht Auberginen auf den Boden legen, gefolgt von der Linsen-Grünkohl-Mischung und dann einer Schicht Béchamelsauce. Die Schritte wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte Béchamelsauce sein. Nach Belieben mit geriebenem Käse bestreuen.

Schritt 06

Die Moussaka im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 45 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Protein: 15 g
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 50 g