Blaubeerpfannkuchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie die himmlische Kombination aus fluffigen Pfannkuchen und saftigen Blaubeeren mit diesem einfachen Rezept für Blaubeerpfannkuchen. Ideal für ein gemütliches Frühstück oder einen süßen Brunch, werden diese Pfannkuchen von der ganzen Familie geliebt. Das Rezept ist schnell zubereitet und lässt sich perfekt mit Ahornsirup und frischen Früchten servieren. Lassen Sie den Tag mit einer Portion Genuss beginnen!

Hanna Seidel

Erstellt von

Hanna Seidel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T09:25:48.755Z

Blaubeerpfannkuchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Genuss. Die Kombination aus süßen Blaubeeren und fluffigem Teig macht das Frühstück zu einem Fest.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Schnelle und einfache Zubereitung
  • Perfekt für jeden Anlass
  • Saftige Blaubeeren für ein fruchtiges Erlebnis
  • Ideal mit Ahornsirup oder frischen Früchten

Die perfekte Frühstücksoption

Blaubeerpfannkuchen sind nicht nur ein Genuss, sondern auch eine hervorragende Wahl für ein nahrhaftes Frühstück. Mit ihrer fluffigen Konsistenz und dem süßen Aroma der Blaubeeren sind sie eine willkommene Abwechslung zu klassischen Varianten. Diese Pfannkuchen sind besonders schnell und einfach zuzubereiten, was sie ideal für hektische Morgen macht.

Dank der nahrhaften Zutaten, wie frischen Blaubeeren und Milch, wird jeder Bissen zu einem kleinen Fest der Aromen. Sie liefern nicht nur Energie für den Tag, sondern auch wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Ihre Familie wird begeistert sein und um mehr fragen!

Variationen und Anpassungen

Eine der besten Eigenschaften von Blaubeerpfannkuchen ist ihre Vielseitigkeit. Fühlen Sie sich frei, die Blaubeeren durch andere Früchte wie Himbeeren oder Erdbeeren zu ersetzen, je nach Saison und Vorlieben. Auch die Zugabe von Gewürzen wie Zimt oder Vanille kann das Geschmackserlebnis intensivieren und dem Gericht eine besondere Note verleihen.

Für eine gesündere Variante können Sie Vollkornmehl verwenden oder eine glutenfreie Mischung ausprobieren. So bleibt der Genuss erhalten, während Sie gleichzeitig auf eine ausgewogene Ernährung achten.

Sie können die Pfannkuchen auch mit Joghurt und Nüssen garnieren, um eine weitere Geschmacksdimension zu schaffen. Diese Variationen machen es einfach, das Rezept immer wieder neu zu entdecken.

Tipps zum Servieren

Servieren Sie Ihre Blaubeerpfannkuchen am besten frisch und warm direkt aus der Pfanne. Ein Spritzer Zitronensaft über den fertigen Pfannkuchen kann die süßen Aromen wunderbar heben und für eine erfrischende Note sorgen. Ahornsirup ist die klassische Wahl, doch auch Puderzucker oder frische Sahne sind leckere Alternativen.

Um das Frühstück stilvoll zu gestalten, können Sie die Pfannkuchen stapeln und mit zusätzlichem Obst garnieren. Ein paar ganz behaltene Blaubeeren oder ein Minzblatt verleihen dem Gericht einen schönen Look und machen es zum Highlight Ihres Frühstückstischs.

Denken Sie daran, dass die Präsentation einen großen Unterschied macht. Mit ein wenig Kreativität verwandeln Sie jede Portion in ein visuelles und geschmackliches Erlebnis, das nicht nur sättigt, sondern auch das Auge erfreut.

Zutaten

Hier sind die Zutaten für köstliche Blaubeerpfannkuchen:

Zutaten

  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 EL Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 250 ml Milch
  • 2 Eier
  • 50 g Butter, geschmolzen
  • 200 g frische Blaubeeren
  • Ahornsirup zum Servieren

Bereiten Sie alles vor, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen einfachen Schritten zur Zubereitung der Pfannkuchen:

Teig zubereiten

Vermengen Sie das Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel. In einer separaten Schüssel Milch, Eier und geschmolzene Butter verquirlen. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut vermischen. Zum Schluss die Blaubeeren vorsichtig unterheben.

Pfannkuchen backen

Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und leicht einfetten. Eine Kelle Teig in die Pfanne geben und ca. 2-3 Minuten backen, bis sich Blasen bilden. Wenden und die andere Seite ebenfalls goldbraun backen. Wiederholen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.

Servieren

Die Pfannkuchen warm servieren, nach Belieben mit Ahornsirup und frischen Früchten garnieren.

Genießen Sie Ihre selbstgemachten Blaubeerpfannkuchen!

Häufige Fragen

Wie lange halten sich die Pfannkuchen? Frisch zubereitete Blaubeerpfannkuchen schmecken am besten. Sie können jedoch Reste in einem Dicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Aufgewärmt schmecken sie ebenfalls noch köstlich, am besten im Toaster oder in der Mikrowelle.

Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten? Ja, Sie können den Teig bereits am Vorabend zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So sparen Sie am Morgen Zeit. Stellen Sie sicher, dass Sie den Teig vor dem Braten gut umrühren, damit sich die Zutaten wieder gleichmäßig vermischen.

Nährwertangaben

Blaubeerpfannkuchen bieten nicht nur einen guten Geschmack, sondern sind auch eine nahrhafte Wahl. Mit einer hohen Menge an Ballaststoffen durch das Mehl und einer extra Portion Vitamin C dank der Blaubeeren, geht es hier um mehr als nur um Genuss. Diese Pfannkuchen liefern Energie und stärken das Immunsystem.

Achten Sie darauf, die Portionen zu kontrollieren, besonders wenn Sie diese leckeren Pfannkuchen als Dessert genießen möchten. Gemeinsam mit einer ausgewogenen Ernährung können sie dennoch Teil eines gesunden Lebensstils sein.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich gefrorene Blaubeeren verwenden?

Ja, gefrorene Blaubeeren sind ebenfalls geeignet. Sie sollten jedoch etwas auftauen und abtropfen lassen, bevor Sie sie in den Teig geben.

→ Wie kann ich die Pfannkuchen glutenfrei machen?

Ersetzen Sie das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.

Blaubeerpfannkuchen

Genießen Sie die himmlische Kombination aus fluffigen Pfannkuchen und saftigen Blaubeeren mit diesem einfachen Rezept für Blaubeerpfannkuchen. Ideal für ein gemütliches Frühstück oder einen süßen Brunch, werden diese Pfannkuchen von der ganzen Familie geliebt. Das Rezept ist schnell zubereitet und lässt sich perfekt mit Ahornsirup und frischen Früchten servieren. Lassen Sie den Tag mit einer Portion Genuss beginnen!

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Hanna Seidel

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 200 g Mehl
  2. 2 TL Backpulver
  3. 1 EL Zucker
  4. 1/2 TL Salz
  5. 250 ml Milch
  6. 2 Eier
  7. 50 g Butter, geschmolzen
  8. 200 g frische Blaubeeren
  9. Ahornsirup zum Servieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Vermengen Sie das Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel. In einer separaten Schüssel Milch, Eier und geschmolzene Butter verquirlen. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut vermischen. Zum Schluss die Blaubeeren vorsichtig unterheben.

Schritt 02

Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und leicht einfetten. Eine Kelle Teig in die Pfanne geben und ca. 2-3 Minuten backen, bis sich Blasen bilden. Wenden und die andere Seite ebenfalls goldbraun backen. Wiederholen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.

Schritt 03

Die Pfannkuchen warm servieren, nach Belieben mit Ahornsirup und frischen Früchten garnieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Protein: 7 g