Thai-Curry mit Hühnchen und Kürbis

Hervorgehoben unter: Internationale Küche

Entdecken Sie das perfekte Rezept für ein aromatisches Thai-Curry mit zartem Hühnchen und süßem Kürbis. Dieses exotische Gericht vereint fesselnde Aromen von Kokosmilch, frischen Kräutern und würzigen Gewürzen, die gemeinsam ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bieten. Ideal für ein gemütliches Abendessen oder eine gesunde Mahlzeit unter der Woche, wird dieses Curry Liebhaber der Thai-Küche begeistern. Einfach zuzubereiten und voller gesunder Zutaten, lässt es sich hervorragend mit Reis oder Quinoa kombinieren.

Hanna Seidel

Erstellt von

Hanna Seidel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T10:03:01.380Z

Das Thai-Curry mit Hühnchen und Kürbis ist ein klassisches Rezept, das die Aromen Thailands widerspiegelt. Die Kombination von zartem Hühnchen, frischem Kürbis und einer cremigen Kokos-Curry-Soße macht dieses Gericht zu einem wahren Feiertag für die Sinne.

Genussvolle Aromen

Das Thai-Curry mit Hühnchen und Kürbis ist ein wahres Fest für die Sinne. Die Kombination von zarter Hühnchenbrust und süßem Kürbis vereint sich mit cremiger Kokosmilch zu einem köstlichen Gericht. Die rote Currypaste bringt eine angenehme Schärfe mit, während der frisch geriebene Ingwer und der gehackte Knoblauch für zusätzliche Geschmacksnuancen sorgen. Jeder Bissen ist ein Erlebnis von Harmonie und Geschmackstiefe.

Es ist faszinierend, wie die verschiedenen Zutaten miteinander interagieren. Die feinen Aromen der frischen Kräuter und Gewürze schaffen eine komplexe Geschmacksbasis, die sowohl pikant als auch süßlich ist. In Kombination mit der Cremigkeit der Kokosmilch wird es zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis, das die Geschmacksknospen herausfordert und begeistert.

Ein gesundes Gericht

Dieses Gericht ist nicht nur köstlich, sondern auch äußerst gesund. Huhn ist eine hervorragende Quelle für proteinreiche Nährstoffe, die für Muskelaufbau und -reparatur unerlässlich sind. Kürbis ist voll mit Vitaminen und Mineralstoffen, und bietet eine gute Portion Ballaststoffe, die zur Verdauungsgesundheit beitragen. Zusammen bieten sie eine ausgewogene Mahlzeit, die den Körper nährt.

Die Kost des Thai-Currys enthält auch minimalistische Zutaten, die in ihrer natürlichen Form belassen werden. Anstelle von schweren Saucen und Konservierungsmitteln setzen wir auf frische, reine Zutaten. Dies macht das Curry nicht nur zu einer schmackhaften, sondern auch zu einer ernährungsbewussten Wahl für alle, die auf ihre Gesundheit achten.

Perfekt für jede Gelegenheit

Egal, ob für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder als schnelles Gericht unter der Woche – dieses Thai-Curry passt für jede Gelegenheit. Mit nur wenigen Zutaten lässt sich das Gericht schnell zubereiten und ist dabei dennoch beeindruckend im Geschmack und der Präsentation. Serviert mit Beilagen wie Basmatireis oder Quinoa wird es zu einem vollwertigen Erlebnis.

Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist seine Vielseitigkeit. Sie können die Zutaten ganz nach Ihren Vorlieben anpassen. Fügen Sie zusätzliche Gemüsesorten wie Paprika oder Brokkoli hinzu, um den Nährstoffgehalt weiter zu steigern. Auf diese Weise bleibt das Gericht interessant und abwechslungsreich, selbst wenn Sie es regelmäßig zubereiten.

Zutaten

Für dieses köstliche Thai-Curry benötigen Sie die folgenden Zutaten:

Zutaten für das Curry

  • 500 g Hühnchenbrust, gewürfelt
  • 400 g Kürbis, gewürfelt
  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • 2 EL rote Currypaste
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 2 EL Fischsauce
  • 1 EL brauner Zucker
  • 2 EL Pflanzenöl
  • Frischer Koriander zum Garnieren

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um das beste Geschmackserlebnis zu erzielen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um Ihr Thai-Curry zuzubereiten:

Hühnchen anbraten

Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem großen Wok oder einer Pfanne. Fügen Sie die gehackte Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer hinzu und braten Sie sie an, bis die Zwiebel glasig ist.

Fügen Sie die gewürfelten Hühnchenstücke hinzu und braten Sie sie, bis sie von allen Seiten leicht gebräunt sind.

Kürbis und Currypaste hinzufügen

Geben Sie die rote Currypaste hinzu und rösten Sie sie kurz mit. Fügen Sie dann den gewürfelten Kürbis hinzu und rühren Sie gut um.

Kokosmilch und Gewürze hinzufügen

Gießen Sie die Kokosmilch in die Pfanne und fügen Sie die Fischsauce sowie den braunen Zucker hinzu. Lassen Sie das Curry bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln, bis der Kürbis weich ist.

Servieren

Servieren Sie das Curry heiß, garniert mit frischem Koriander und genießen Sie es mit Reis oder Quinoa.

Das Gericht kann nach Belieben angepasst werden, indem verschiedene Gemüsesorten hinzugefügt werden.

Die richtige Auswahl

Bei der Wahl des Kürbisses bieten sich verschiedene Optionen an. Besonders beliebt sind Hokkaido oder Butternusskürbis, die sich aufgrund ihrer süßen Aromen und ihrer zarten Textur ideal für Currys eignen. Achten Sie darauf, frische, reife Kürbisse auszuwählen, um den bestmöglichen Geschmack zu erzielen.

Für die Hühnchenbrust ist es ratsam, auf Bio-Qualität zurückzugreifen. Dies gewährleistet nicht nur einen besseren Geschmack, sondern unterstützt auch nachhaltige Landwirtschaft. Zudem sollten die Stücke gleichmäßig gewürfelt werden, damit sie gleichmäßig garen und die Aromen optimal aufnehmen können.

Tipps zur Zubereitung

Um sicherzustellen, dass das Curry die perfekte Konsistenz erhält, ist es wichtig, die Kokosmilch bei mittlerer Hitze langsam zu erhitzen. Dies verhindert, dass sie sich trennt und ermöglicht es den Aromen, gut miteinander zu verschmelzen. Achten Sie darauf, regelmäßig zu rühren, um eine gleichmäßige Verteilung der Gewürze zu gewährleisten.

Zu guter Letzt sollten Sie das Curry vor dem Servieren abschmecken. Möglicherweise möchten Sie die Schärfe mit mehr Currypaste anpassen oder die Süße durch einen zusätzlichen Löffel braunen Zucker ausbalancieren. So stellen Sie sicher, dass es nach Ihrem persönlichen Geschmack perfekt ist.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Curry im Voraus zubereiten?

Ja, das Curry lässt sich gut im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Beim Erwärmen kann es etwas Flüssigkeit verlieren, also fügen Sie bei Bedarf etwas Wasser oder Kokosmilch hinzu.

→ Welches Gemüse passt gut dazu?

Neben Kürbis können auch Brokkoli, Karotten oder Paprika hervorragend in das Curry integriert werden.

Thai-Curry mit Hühnchen und Kürbis

Entdecken Sie das perfekte Rezept für ein aromatisches Thai-Curry mit zartem Hühnchen und süßem Kürbis. Dieses exotische Gericht vereint fesselnde Aromen von Kokosmilch, frischen Kräutern und würzigen Gewürzen, die gemeinsam ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bieten. Ideal für ein gemütliches Abendessen oder eine gesunde Mahlzeit unter der Woche, wird dieses Curry Liebhaber der Thai-Küche begeistern. Einfach zuzubereiten und voller gesunder Zutaten, lässt es sich hervorragend mit Reis oder Quinoa kombinieren.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Hanna Seidel

Rezeptart: Internationale Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für das Curry

  1. 500 g Hühnchenbrust, gewürfelt
  2. 400 g Kürbis, gewürfelt
  3. 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  4. 2 EL rote Currypaste
  5. 1 Zwiebel, gehackt
  6. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  7. 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  8. 2 EL Fischsauce
  9. 1 EL brauner Zucker
  10. 2 EL Pflanzenöl
  11. Frischer Koriander zum Garnieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem großen Wok oder einer Pfanne. Fügen Sie die gehackte Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer hinzu und braten Sie sie an, bis die Zwiebel glasig ist.

Fügen Sie die gewürfelten Hühnchenstücke hinzu und braten Sie sie, bis sie von allen Seiten leicht gebräunt sind.

Schritt 02

Geben Sie die rote Currypaste hinzu und rösten Sie sie kurz mit. Fügen Sie dann den gewürfelten Kürbis hinzu und rühren Sie gut um.

Schritt 03

Gießen Sie die Kokosmilch in die Pfanne und fügen Sie die Fischsauce sowie den braunen Zucker hinzu. Lassen Sie das Curry bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln, bis der Kürbis weich ist.

Schritt 04

Servieren Sie das Curry heiß, garniert mit frischem Koriander und genießen Sie es mit Reis oder Quinoa.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 450
  • Eiweiß: 30 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Fett: 25 g