Pilzpfanne mit Rosenkohl & Kartoffelpüree

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus gebratenen Pilzen, knackigem Rosenkohl und cremigem Kartoffelpüree in diesem herzhaften Rezept. Diese vegetarische Mahlzeit ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch nährstoffreich und perfekt für alle, die ihren Teller mit einem Hauch von Wohlbefinden füllen möchten. Die Pilzpfanne bietet ein intensives Aroma, während der Rosenkohl für einen leckeren Crunch sorgt. Zusammen mit dem zarten Kartoffelpüree wird dieses Gericht zum Highlight jeder Mahlzeit. Ideal für Herbst- und Wintertage!

Hanna Seidel

Erstellt von

Hanna Seidel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T07:43:11.838Z

Die Kombination aus verschiedenen Texturen und Aromen macht diese Pilzpfanne zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Gesunde Ernährung durch frische Zutaten

Die Pilzpfanne mit Rosenkohl und Kartoffelpüree vereint frische, gesunde Zutaten, die nicht nur köstlich sind, sondern auch viele Nährstoffe bieten. Champignons sind reich an Antioxidantien und Vitaminen des B-Komplexes, die für die Gesundheit unerlässlich sind. Zudem tragen sie zur Stärkung des Immunsystems bei und sind besonders kalorienarm.

Rosenkohl ist ein weiteres Gemüse, das in diesem Gericht unverzichtbar ist. Er enthält nicht nur viele Ballaststoffe, die die Verdauung fördern, sondern auch Mineralstoffe wie Kalzium und Magnesium, die für starke Knochen wichtig sind. Dieses Rezept stellt sicher, dass Sie all diese wertvollen Nährstoffe genießen können, während Sie gleichzeitig einen essbaren Genuss erleben.

Ein Geschmackserlebnis für die Sinne

Die Kombination aus zarten Champignons und knackigem Rosenkohl sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Beim Braten entwickeln die Champignons ihr umami reiches Aroma, während der Rosenkohl durch das Rösten eine köstliche Karamellisierung erfährt. Diese Kontraste in Textur und Geschmack machen das Gericht nicht nur nährstoffreich, sondern auch aufregend für Ihren Gaumen.

Das cremige Kartoffelpüree rundet das Gericht perfekt ab, indem es eine sanfte, beruhigende Komponente hinzufügt. Dieses Zusammenspiel vom fluffigen Püree und den herzhaften Beilagen macht jede Mahlzeit zu einem besonderen Ereignis und fördert das Wohlbefinden auf eine köstliche Art.

Ideale Beilage für verschiedene Anlässe

Ob als Hauptgericht an einem kalten Herbsttag oder als Beilage zu einer festlichen Mahlzeit, diese Pilzpfanne mit Rosenkohl und Kartoffelpüree passt zu verschiedenen Anlässen. Sie lässt sich leicht variieren, indem man zum Beispiel verschiedene Pilzsorten oder saisonales Gemüse verwendet, um das Gericht zu verfeinern, je nach saisonalem Angebot.

Zusätzlich ist dieses Rezept perfekt für den nächsten Abend mit Freunden oder der Familie. Die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, die Komponenten im Voraus vorzubereiten, ermöglichen es Ihnen, Zeit mit Ihren Liebsten zu verbringen und dennoch ein köstliches und beeindruckendes Gericht zu servieren.

Zutaten

Zutaten

Für die Pilzpfanne

  • 400 g frische Champignons
  • 250 g Rosenkohl
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • frische Petersilie, gehackt

Für das Kartoffelpüree

  • 800 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 100 ml Milch
  • 50 g Butter
  • Salz und Muskatnuss nach Geschmack

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind.

Zubereitung

Zubereitung

Kartoffelpüree zubereiten

Die gewürfelten Kartoffeln in einen Topf mit Salzwasser geben und zum Kochen bringen. Etwa 20 Minuten kochen, bis sie weich sind. Abgießen, dann mit Milch, Butter, Salz und Muskatnuss stampfen, bis das Püree cremig ist.

Pilzpfanne zubereiten

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind. Die Champignons und den Rosenkohl hinzufügen und etwa 10-15 Minuten braten, bis sie goldbraun sind. Mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen.

Servieren

Das Kartoffelpüree auf Tellern anrichten und die Pilzpfanne darauflegen. Warm servieren.

Guten Appetit!

Nährstoffe der Zutaten

Die Verwendung von frischen und saisonalen Zutaten in der Pilzpfanne sorgt nicht nur für einen unvergleichlichen Geschmack, sondern auch für optimale Nährstoffaufnahme. Champignons sind eine ausgezeichnete Quelle für Zink und Selen, zwei Mineralstoffe, die eine wichtige Rolle bei der Beibehaltung eines gesunden Immunsystems spielen.

Rosenkohl ist reich an Antioxidantien und spielt eine bedeutende Rolle in einer gesunden Ernährung. Seine Ballaststoffe fördern die Verdauung, während die Vitamine C und K für den Körper von großem Nutzen sind. Die Kombination dieser Nährstoffe in einem schmackhaften Gericht macht es zu einer idealen Wahl für Gesundheitsbewusste.

Zubereitungstipps

Um sicherzustellen, dass Ihr Kartoffelpüree besonders cremig wird, ist es wichtig, die Kartoffeln gut zu zerdrücken, bevor Sie Milch und Butter hinzufügen. Verwenden Sie am besten einen Kartoffelstampfer oder eine Presse, um Klumpen zu vermeiden und eine glatte Konsistenz zu erreichen.

Wenn Sie mehr Geschmack in Ihre Pilzpfanne bringen möchten, können Sie etwas Gemüsebrühe oder Weißwein beim Braten der Pilze hinzufügen. Dies verstärkt die Aromen und sorgt für eine noch reichhaltigere Soße, die ideal zu dem Kartoffelpüree passt.

Variationen und Anpassungen

Dieses Rezept kann einfach an Ihren persönlichen Geschmack oder an saisonale Zutaten angepasst werden. Fügen Sie beispielsweise Nüsse oder Samen hinzu, um dem Gericht einen zusätzlichen Crunch zu verleihen oder experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin, um neue Geschmacksnuancen zu entdecken.

Für eine glutenfreie Version können Sie sicherstellen, dass alle Zutaten, besonders die Brühe, glutenfrei sind. Wenn Sie nach einer veganen Variante suchen, ersetzen Sie die Butter im Kartoffelpüree durch pflanzliche Alternativen wie Olivenöl oder vegane Margarine, um den gleichen cremigen Geschmack zu erzielen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Pilze verwenden?

Ja, Sie können jede Art von Pilzen verwenden, die Sie mögen.

→ Wie lange hält das Gericht im Kühlschrank?

Im Kühlschrank aufbewahrt, ist es bis zu 3 Tage haltbar.

Pilzpfanne mit Rosenkohl & Kartoffelpüree

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus gebratenen Pilzen, knackigem Rosenkohl und cremigem Kartoffelpüree in diesem herzhaften Rezept. Diese vegetarische Mahlzeit ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch nährstoffreich und perfekt für alle, die ihren Teller mit einem Hauch von Wohlbefinden füllen möchten. Die Pilzpfanne bietet ein intensives Aroma, während der Rosenkohl für einen leckeren Crunch sorgt. Zusammen mit dem zarten Kartoffelpüree wird dieses Gericht zum Highlight jeder Mahlzeit. Ideal für Herbst- und Wintertage!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Hanna Seidel

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für die Pilzpfanne

  1. 400 g frische Champignons
  2. 250 g Rosenkohl
  3. 2 EL Olivenöl
  4. 1 Zwiebel, gewürfelt
  5. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  7. frische Petersilie, gehackt

Für das Kartoffelpüree

  1. 800 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  2. 100 ml Milch
  3. 50 g Butter
  4. Salz und Muskatnuss nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die gewürfelten Kartoffeln in einen Topf mit Salzwasser geben und zum Kochen bringen. Etwa 20 Minuten kochen, bis sie weich sind. Abgießen, dann mit Milch, Butter, Salz und Muskatnuss stampfen, bis das Püree cremig ist.

Schritt 02

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind. Die Champignons und den Rosenkohl hinzufügen und etwa 10-15 Minuten braten, bis sie goldbraun sind. Mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen.

Schritt 03

Das Kartoffelpüree auf Tellern anrichten und die Pilzpfanne darauflegen. Warm servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Protein: 10 g
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 70 g