Gebackener Weißkohl

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie mit diesem Rezept für gebackenen Weißkohl eine köstliche und gesunde Beilage, die perfekt zu jedem Hauptgericht passt. Der Weißkohl wird mit einer aromatischen Mischung aus Gewürzen, Kräutern und einer knusprigen Kruste überbacken, wodurch er herrlich zart und dennoch bissfest bleibt. Ideal für die Grünkohl-Rezepte-Sammlung und eine großartige Möglichkeit, Gemüse in Ihre Ernährung einzufügen! Genießen Sie dieses vielseitige Gericht, das sowohl vegetarisch als auch voller Geschmack ist.

Hanna Seidel

Erstellt von

Hanna Seidel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T08:13:49.118Z

Die Vielseitigkeit von gebackenem Weißkohl

Gebackener Weißkohl ist nicht nur eine einfache Beilage, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion. Durch die Kombination von Gewürzen und Kräutern erhält der Kohl ein verführerisches Aroma, das jedes Gericht bereichert. Ob zu Fleisch, Fisch oder als Teil einer vegetarischen Mahlzeit, diese köstliche Zubereitung ist die perfekte Ergänzung.

Darüber hinaus erlaubt das Rezept viele Variationsmöglichkeiten. Fügen Sie zum Beispiel geröstete Nüsse oder getrocknete Früchte hinzu, um dem Gericht eine zusätzliche Dimension zu verleihen. Auch die Auswahl der Kräuter kann je nach Jahreszeit oder persönlichem Geschmack angepasst werden, sodass Sie immer wieder neue Akzente setzen können.

Gesundheitliche Vorteile des Weißkohls

Weißkohl ist nicht nur schmackhaft, sondern auch äußerst gesund. Der Kohl enthält viele Vitamine, darunter Vitamin C und B6, die wichtig für das Immunsystem und die Energieproduktion sind. Zudem ist Weißkohl kalorienarm und reich an Ballaststoffen, wodurch er die Verdauung unterstützt und für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgt.

Die Zubereitung im Ofen bewahrt die Nährstoffe des Kohls, die durch das Kochen in Wasser reduziert werden können. Durch das Backen werden die natürlichen Aromen konzentriert, was zu einem intensiveren Geschmack führt. So genießen Sie nicht nur den köstlichen Geschmack, sondern profitieren auch von den gesundheitlichen Vorteilen der frischen Zutaten.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um den besten Geschmack aus Ihrem gebackenen Weißkohl herauszuholen, sollten Sie darauf achten, die Viertel gleichmäßig zu würzen. Eine gute Verteilung der Würzmischung sorgt dafür, dass jedes Stück optimal durchziehen kann. Auch das Vorheizen des Ofens auf die richtige Temperatur ist entscheidend für eine knusprige Kruste.

Experimentieren Sie mit der Backzeit, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Wenn Sie den Kohl lieber etwas weicher mögen, können Sie ihn länger im Ofen lassen. Achten Sie darauf, die Oberfläche nicht zu verbrennen, während Sie die gewünschte Zartheit erreichen. So wird Ihr gebackener Weißkohl garantiert zum Höhepunkt Ihrer Mahlzeit.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für gebackenen Weißkohl

  • 1 Kopf Weißkohl, in Viertel geschnitten
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL getrocknete Kräuter (z.B. Thymian oder Oregano)
  • 50 g Semmelbrösel
  • 30 g geriebener Parmesan

Zubereitung

Zubereitung

Vorbereitung des Weißkohls

Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die Weißkohlviertel gründlich abspülen und trocken tupfen.

Würzen

In einer Schüssel Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchpulver und die getrockneten Kräuter vermischen. Die Mischung gleichmäßig auf den Weißkohlvierteln verteilen.

Überbacken

Die gewürzten Weißkohlviertel in eine Auflaufform legen. Semmelbrösel und geriebenen Parmesan darüberstreuen. Im vorgeheizten Ofen 30 Minuten backen, bis der Weißkohl zart und die Oberfläche goldbraun ist.

Weißkohl in der Küche

Weißkohl ist ein wahres Multitalent in der Küche. Er kann nicht nur gebacken, sondern auch blanchiert, fermentiert oder roh in Salaten genossen werden. Besonders beliebt ist der Weißkohl in traditionellen Gerichten wie Kohlrouladen und Eintöpfen. In einer Zeit, in der frisches Gemüse oft rar ist, bietet Weißkohl durch seine lange Haltbarkeit eine wertvolle Nahrungsquelle.

Nutzen Sie die Vielseitigkeit des Weißkohls für kreative Rezepte, sei es als Beilage, Hauptgericht oder sogar als Snack. Darüber hinaus ist der Kohl eine hervorragende Wahl für eine saisonale und nachhaltige Ernährung.

Serviervorschläge

Servieren Sie Ihren gebackenen Weißkohl als Beilage zu herzhaften Gerichten wie gebratenem Hähnchen oder Rindersteaks. Auch zu Fischgerichten passt der zarte Kohl hervorragend und bringt das Gericht auf ein ganz neues Level. Für eine vegetarische Option können Sie ihn mit Quinoa oder einer herzhaften Linsensuppe kombinieren, um ein ausgewogenes Mahl zu kreieren.

Gebackener Weißkohl lässt sich auch ideal mit verschiedenen Dips oder Saucen genießen. Probieren Sie eine cremige Knoblauchsoße oder einen würzigen Joghurt-Dip aus, um das Geschmackserlebnis zu erweitern und Ihren Gästen eine köstliche Überraschung zu präsentieren.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Weißkohl auch vorher blanchieren?

Ja, das Blanchieren kann helfen, die Garzeit zu verkürzen und die Farbe zu intensivieren.

→ Wie lange ist das Gericht haltbar?

Gebackener Weißkohl kann in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Gebackener Weißkohl

Entdecken Sie mit diesem Rezept für gebackenen Weißkohl eine köstliche und gesunde Beilage, die perfekt zu jedem Hauptgericht passt. Der Weißkohl wird mit einer aromatischen Mischung aus Gewürzen, Kräutern und einer knusprigen Kruste überbacken, wodurch er herrlich zart und dennoch bissfest bleibt. Ideal für die Grünkohl-Rezepte-Sammlung und eine großartige Möglichkeit, Gemüse in Ihre Ernährung einzufügen! Genießen Sie dieses vielseitige Gericht, das sowohl vegetarisch als auch voller Geschmack ist.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Hanna Seidel

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für gebackenen Weißkohl

  1. 1 Kopf Weißkohl, in Viertel geschnitten
  2. 3 EL Olivenöl
  3. 1 TL Salz
  4. 1/2 TL Pfeffer
  5. 1 TL Paprikapulver
  6. 1 TL Knoblauchpulver
  7. 1 TL getrocknete Kräuter (z.B. Thymian oder Oregano)
  8. 50 g Semmelbrösel
  9. 30 g geriebener Parmesan

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die Weißkohlviertel gründlich abspülen und trocken tupfen.

Schritt 02

In einer Schüssel Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchpulver und die getrockneten Kräuter vermischen. Die Mischung gleichmäßig auf den Weißkohlvierteln verteilen.

Schritt 03

Die gewürzten Weißkohlviertel in eine Auflaufform legen. Semmelbrösel und geriebenen Parmesan darüberstreuen. Im vorgeheizten Ofen 30 Minuten backen, bis der Weißkohl zart und die Oberfläche goldbraun ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 12 g
  • Eiweiß: 5 g