Einfaches Rotes Thai Curry mit Tofu
Hervorgehoben unter: Internationale Küche
Entdecken Sie die Aromen Thailands mit diesem einfachen Rezept für rotes Thai Curry mit Tofu. Dieses vegane Gericht vereint zarte Tofuwürfel, frisches Gemüse und eine cremige Kokosnusssauce, die mit aromatischen Gewürzen wie Thai-Curry-Paste und frischem Ingwer verfeinert wird. Perfekt für eine schnelle und gesunde Mahlzeit, die sowohl sättigend als auch nahrhaft ist. Servieren Sie es mit duftendem Jasminreis oder Quinoa und genießen Sie eine Geschmacksexplosion, die jeden begeistert!
Die Vielseitigkeit von Tofu
Tofu ist eine hervorragende proteinreiche Zutat, die sich wunderbar in viele Gerichte integrieren lässt. Egal, ob Sie ihn braten, grillen oder im Ofen backen, die Möglichkeiten sind nahezu endlos. In diesem Rezept für rotes Thai Curry fügen wir Tofu hinzu, um eine herzhafte und sättigende Komponente zu schaffen. Die zarten Tofuwürfel nehmen die Aromen der würzigen Kokosnusssauce auf und verwandeln das Gericht in einen vollmundigen Genuss.
Darüber hinaus ist Tofu nicht nur nahrhaft, sondern auch eine nachhaltige Wahl. Er ist reich an pflanzlichen Proteinen und enthält wichtige Nährstoffe wie Eisen und Kalzium. Dies macht ihn zu einer idealen Zutat für vegane und vegetarische Ernährungsweisen, die auf Reinheit und Gesundheit setzen.
Die Aromen des Thai-Currys
Das rote Thai Curry ist bekannt für seine aromatische Vielfalt und seine reiche Geschmackstiefe. Die Kombination aus frischer Kokosmilch, scharfer Curry-Paste und würzigem Ingwer trägt zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis bei. Diese Aromen harmonieren perfekt mit dem Gemüse, das Sie verwenden möchten, und bieten gleichzeitig eine ausgewogene Ernährung.
Durch die Zugabe von frischem Koriander als Garnitur wird das Gericht nicht nur geschmacklich aufgewertet, sondern auch visuell ansprechend präsentiert. Koriander bringt eine erfrischende Note in das Curry, die das Gesamtprofil abrundet und jedem Bissen eine lebendige Frische verleiht.
Gesunde Beilagen und Tipps
Dieses einfache rote Thai Curry ist ideal, um es mit Jasminreis oder Quinoa zu servieren. Jasminreis hat ein zartes Aroma, das die intensiven Aromen des Currys schön ergänzt. Alternativ bietet Quinoa eine proteinreiche, glutenfreie Option, die den Nährwert des Gerichts weiter erhöht. Beide Beilagen sind schnell zubereitet und nehmen die Sauce wunderbar auf.
Um das Gericht noch gesünder zu gestalten, können Sie zusätzliches Gemüse wie Zucchini, Erbsen oder Spinat einfügen. Diese liefern nicht nur zusätzliche Nährstoffe, sondern bereichern auch die Textur und das Aussehen des Currys. Achten Sie darauf, die Garzeiten entsprechend anzupassen, um das Gemüse knackig zu halten.
Zutaten
Zutaten
Zutaten für das Rote Thai Curry
- 400 g Tofu, fest
- 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
- 2-3 EL rote Thai-Curry-Paste
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 1 Paprika, gewürfelt
- 200 g Brokkoli, in Röschen
- 2 Karotten, in Scheiben
- 2-3 EL Sojasauce
- 1-2 TL Limettensaft
- Frischer Koriander zum Garnieren
- Jasminreis oder Quinoa zur Beilage
Bereiten Sie alle Zutaten im Voraus vor, um den Kochprozess zu erleichtern.
Zubereitung
Zubereitung
Tofu vorbereiten
Den Tofu in Würfel schneiden und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten, bis er goldbraun ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Gemüse anbraten
In derselben Pfanne Zwiebel, Knoblauch und Ingwer anbraten, bis sie duften. Dann das Gemüse hinzufügen und kurz mitbraten.
Curry zubereiten
Die rote Thai-Curry-Paste hinzufügen und gut umrühren. Dann die Kokosmilch dazugeben und alles zum Kochen bringen.
Tofu und Gewürze hinzufügen
Den gebratenen Tofu in die Pfanne geben und mit Sojasauce und Limettensaft würzen. Einige Minuten köcheln lassen.
Servieren
Mit frischem Koriander garnieren und zusammen mit Jasminreis oder Quinoa servieren.
Genießen Sie Ihr köstliches rotes Thai Curry!
Aufbewahrung und Reste
Falls Sie Reste von Ihrem roten Thai Curry haben, können Sie diese problemlos im Kühlschrank lagern. Stellen Sie sicher, dass das Curry in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. So bleibt der Geschmack und die Frische für bis zu 3 Tage erhalten. Wenn Sie das Curry aufwärmen, achten Sie darauf, es gut zu vermischen und gleichmäßig zu erhitzen, um die beste Qualität zu gewährleisten.
Alternativ können Sie das Curry auch portionsweise einfrieren. Füllen Sie es in gefrierfreundliche Behälter oder Beutel und etikettieren Sie diese mit dem Datum. So können Sie das Gericht bis zu 3 Monate lang genießen. Einfach im Kühlschrank auftauen lassen und dann auf dem Herd oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Variationen und Anpassungen
Dieses Rezept für rotes Thai Curry ist extrem anpassungsfähig und lässt großen Spielraum für Ihre Kreativität. Fühlen Sie sich frei, verschiedene Gemüsesorten zu verwenden, die Ihnen schmecken oder gerade Saison haben. Mangold, Auberginen oder Süßkartoffeln sind großartige Ergänzungen, die das Gericht bereichern.
Darüber hinaus können Sie die Schärfe anpassen, indem Sie die Menge der roten Curry-Paste variieren. Für eine milde Version können Sie mit weniger Paste beginnen und diese nach Geschmack erhöhen. Für Fans von schärferen Gerichten können Sie zusätzlich frische Chilis oder Chiliflocken hinzufügen.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Curry im Voraus zubereiten?
Ja, das Curry schmeckt am besten, wenn es etwas durchgezogen ist. Sie können es im Kühlschrank aufbewahren und aufwärmen.
→ Kann ich die Kokosmilch durch etwas anderes ersetzen?
Ja, Sie können auch ungesüßte Mandelmilch oder Sojamilch verwenden, wobei der Geschmack etwas anders sein wird.
Einfaches Rotes Thai Curry mit Tofu
Entdecken Sie die Aromen Thailands mit diesem einfachen Rezept für rotes Thai Curry mit Tofu. Dieses vegane Gericht vereint zarte Tofuwürfel, frisches Gemüse und eine cremige Kokosnusssauce, die mit aromatischen Gewürzen wie Thai-Curry-Paste und frischem Ingwer verfeinert wird. Perfekt für eine schnelle und gesunde Mahlzeit, die sowohl sättigend als auch nahrhaft ist. Servieren Sie es mit duftendem Jasminreis oder Quinoa und genießen Sie eine Geschmacksexplosion, die jeden begeistert!
Erstellt von: Hanna Seidel
Rezeptart: Internationale Küche
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Zutaten für das Rote Thai Curry
- 400 g Tofu, fest
- 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
- 2-3 EL rote Thai-Curry-Paste
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 1 Paprika, gewürfelt
- 200 g Brokkoli, in Röschen
- 2 Karotten, in Scheiben
- 2-3 EL Sojasauce
- 1-2 TL Limettensaft
- Frischer Koriander zum Garnieren
- Jasminreis oder Quinoa zur Beilage
Schritt-für-Schritt Anleitung
Den Tofu in Würfel schneiden und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten, bis er goldbraun ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
In derselben Pfanne Zwiebel, Knoblauch und Ingwer anbraten, bis sie duften. Dann das Gemüse hinzufügen und kurz mitbraten.
Die rote Thai-Curry-Paste hinzufügen und gut umrühren. Dann die Kokosmilch dazugeben und alles zum Kochen bringen.
Den gebratenen Tofu in die Pfanne geben und mit Sojasauce und Limettensaft würzen. Einige Minuten köcheln lassen.
Mit frischem Koriander garnieren und zusammen mit Jasminreis oder Quinoa servieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 400 kcal
- Fett: 25 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Eiweiß: 15 g