Auflauf mit Kartoffeln, Kohlrabi und Hackfleisch

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit diesem herzhaften Auflauf-Rezept eine köstliche Kombination aus Kartoffeln, Kohlrabi und würzigem Hackfleisch. Dieser unkomplizierte Auflauf vereint die Aromen des Gemüses mit zartem Fleisch und ist die ideale Wahl für eine wärmende Mahlzeit an kalten Tagen. Perfekt für die ganze Familie, lässt sich das Gericht leicht variieren und anpassen. Genießen Sie die Vielfalt der Aromen und den himmlischen Duft aus dem Ofen - ein echtes Komfortessen, das einfach Freude bereitet.

Hanna Seidel

Erstellt von

Hanna Seidel

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T08:49:44.978Z

Dieses Gericht ist nicht nur nahrhaft, sondern bringt auch die Familie zusammen.

Die Vielseitigkeit des Auflaufs

Ein Auflauf ist mehr als nur ein einfaches Gericht – er ist eine wahre Geschmacksexplosion und lässt sich mit unterschiedlichsten Zutaten variieren. In diesem Rezept kombinieren wir die deftigen Aromen von Kartoffeln und Kohlrabi mit würzigem Hackfleisch, doch denken Sie daran, dass auch andere Gemüsesorten wie Brokkoli oder Blumenkohl herrlich in diesen Auflauf passen. So können Sie ganz nach Ihren Vorlieben und der Saison variieren.

Außerdem ist der Auflauf ideal für die Resteverwertung. Wenn Sie noch Gemüse im Kühlschrank haben, das dringend verarbeitet werden muss, können Sie es einfach zu diesem Gericht hinzufügen. Das Ergebnis ist immer eine geschmackvolle und nahrhafte Kombination, die die ganze Familie begeistert.

Die Zubereitung eines Auflaufs ist in der Regel unkompliziert und benötigt kaum mehr als eine Mischung aus frischen Zutaten, die in einer Form geschichtet und dann im Ofen gebacken werden. Dies macht den Auflauf nicht nur zu einer zeitsparenden Option, sondern auch zu einem idealen Gericht für gesellige Abende oder Familienessen.

Gesunde Zutaten

Die Hauptbestandteile dieses Auflaufs sind Kartoffeln und Kohlrabi, die beide nährstoffreich und gesund sind. Kartoffeln sind reich an Kohlenhydraten und liefern uns einen schnell verfügbaren Energielieferanten. Kohlrabi hingegen punktet mit einem hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen, besonders an Vitamin C und Kalium, was ihn zu einer hervorragenden Ergänzung in Ihrer Ernährung macht.

Das Hackfleisch sorgt nicht nur für einen intensiven Geschmack, sondern liefert auch wertvolle Proteine, die wichtig für den Muskelaufbau und die Gesundheit sind. Wenn Sie fein gemahlenes Rinder- oder Schweinehackfilet verwenden, bleibt das Gericht ausgesprochen zart und saftig. Für eine leichtere Variante können Sie auch Hähnchen- oder Pute-Hackfleisch verwenden.

Zusätzlich können Sie dem Auflauf gesunde Kräuter wie Thymian oder Petersilie hinzufügen, die nicht nur die Aromen verstärken, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten. Frische Kräuter sind reich an Antioxidantien und fördern die Verdauung sowie das allgemeine Wohlbefinden.

Perfekte Beilagen und Kombinationen

Dieser Auflauf lässt sich perfekt mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Ein einfacher grüner Salat sorgt für eine frische Note und macht die Mahlzeit ausgewogen. Versuchen Sie einen Rucola-Salat mit einem leichten Balsamico-Dressing, um die Cremigkeit des Auflaufs auszugleichen. Auch ein Joghurt-Dip mit frischen Kräutern kann eine köstliche Ergänzung sein.

Wenn Sie das Gericht noch festlicher gestalten möchten, servieren Sie dazu ein Glas erfrischenden Apfelmost oder einen leichten Weißwein. Diese Getränke passen hervorragend zu den herzhaften Aromen des Auflaufs und sorgen für eine harmonische Ergänzung zum Essen.

Darüber hinaus können Sie den Auflauf auch als Teil eines größeren Buffets anbieten, bei dem verschiedene Speisen auf dem Tisch stehen. Dazu könnten gefüllte Paprika, gebratene Zucchini oder eine Auswahl an verschiedenen Aufstrichen reichen, die das Essen abwechslungsreich und einladend gestalten.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für den Auflauf

  • 800 g Kartoffeln
  • 500 g Kohlrabi
  • 400 g Hackfleisch (gemischt)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 200 g Sahne
  • 200 g geriebener Käse
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Öl
  • frische Kräuter (z.B. Thymian oder Petersilie)

Alle Zutaten sollten frisch sein für den besten Geschmack.

Zubereitung

Zubereitung

Vorbereitung

Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Schalen Sie die Kartoffeln und den Kohlrabi und schneiden Sie sie in dünne Scheiben.

Hackfleisch anbraten

Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne, fügen Sie die gehackten Zwiebeln und Knoblauch hinzu und braten Sie sie an. Geben Sie das Hackfleisch dazu und braten Sie es, bis es durchgegart ist.

Schichten des Auflaufs

In eine Auflaufform schichten Sie zuerst die Kartoffelscheiben, dann eine Schicht Kohlrabi, gefolgt vom angebratenen Hackfleisch. Wiederholen Sie dies und gießen Sie die Gemüsebrühe und Sahne darüber.

Backen

Decken Sie die Form mit Alufolie ab und backen Sie den Auflauf für 40 Minuten. Entfernen Sie die Folie, streuen Sie den Käse obenauf und backen Sie weitere 20 Minuten, bis der Käse goldbraun ist.

Lassen Sie den Auflauf kurz ruhen, bevor Sie ihn servieren.

Tipps zur Zubereitung

Um einen besonders aromatischen Auflauf zu erhalten, empfehlen wir, die Kartoffeln und den Kohlrabi vorher in leicht gesalzenem Wasser zu blanchieren. Dadurch wird das Gemüse weicher und nimmt die Aromen der Gewürze besser auf. Achten Sie darauf, dass die Scheiben gleichmäßig geschnitten sind, damit sie gleichmäßig garen.

Wenn Sie eine knusprige Oberfläche wünschen, können Sie zur Hälfte des Backvorgangs Semmelbrösel über den Käse streuen. Dies sorgt für ein zusätzliches crunch und steigert die Attraktivität des Auflaufs. Außerdem können Sie verschiedene Käsesorten mischen, um ein unerwartetes Geschmacksprofil zu erzielen.

Verwenden Sie beim Anbraten des Hackfleisches verschiedene Gewürze, um den Geschmack zu intensivieren. Eine Prise Paprikapulver oder italienische Kräuter kann den Geschmack des Gerichts wunderbar bereichern und ihm eine persönliche Note verleihen.

Aufbewahrung und Re-Enjoy

Falls Sie vom Auflauf etwas überhaben, können Sie ihn ganz einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt er bis zu drei Tage frisch. Erwärmen Sie ihn am besten im Ofen, um die knusprige Textur zu erhalten. Mikrowellen neigen dazu, die Oberfläche weich zu machen, was den Genuss beeinträchtigen kann.

Alternativ können Sie den Auflauf auch portionsweise einfrieren. Dazu lassen Sie ihn zuerst abkühlen und schneiden ihn in Stücke. Wickeln Sie diese einzeln in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel. So haben Sie immer ein schnelles und nahrhaftes Abendessen zur Hand.

Um den Auflauf wieder aufzuwärmen, geben Sie ihn einfach in eine Auflaufform, decken ihn mit Alufolie ab und erhitzen ihn bei 180 °C für etwa 25 Minuten. Nach Belieben können Sie den Käse ganz frisch hinzufügen, um das Bild der frisch zubereiteten Speise zu intensivieren.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Gericht vorbereiten und später backen?

Ja, Sie können den Auflauf bis zu einem Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Backen Sie ihn einfach, wenn Sie bereit sind, ihn zu servieren.

→ Ist der Auflauf auch für Vegetarier geeignet?

Ja, Sie können das Hackfleisch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.

Auflauf mit Kartoffeln, Kohlrabi und Hackfleisch

Entdecken Sie mit diesem herzhaften Auflauf-Rezept eine köstliche Kombination aus Kartoffeln, Kohlrabi und würzigem Hackfleisch. Dieser unkomplizierte Auflauf vereint die Aromen des Gemüses mit zartem Fleisch und ist die ideale Wahl für eine wärmende Mahlzeit an kalten Tagen. Perfekt für die ganze Familie, lässt sich das Gericht leicht variieren und anpassen. Genießen Sie die Vielfalt der Aromen und den himmlischen Duft aus dem Ofen - ein echtes Komfortessen, das einfach Freude bereitet.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit60 Minuten
Gesamtzeit80 Minuten

Erstellt von: Hanna Seidel

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für den Auflauf

  1. 800 g Kartoffeln
  2. 500 g Kohlrabi
  3. 400 g Hackfleisch (gemischt)
  4. 2 Zwiebeln
  5. 2 Knoblauchzehen
  6. 200 ml Gemüsebrühe
  7. 200 g Sahne
  8. 200 g geriebener Käse
  9. Salz und Pfeffer
  10. 1 EL Öl
  11. frische Kräuter (z.B. Thymian oder Petersilie)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Schalen Sie die Kartoffeln und den Kohlrabi und schneiden Sie sie in dünne Scheiben.

Schritt 02

Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne, fügen Sie die gehackten Zwiebeln und Knoblauch hinzu und braten Sie sie an. Geben Sie das Hackfleisch dazu und braten Sie es, bis es durchgegart ist.

Schritt 03

In eine Auflaufform schichten Sie zuerst die Kartoffelscheiben, dann eine Schicht Kohlrabi, gefolgt vom angebratenen Hackfleisch. Wiederholen Sie dies und gießen Sie die Gemüsebrühe und Sahne darüber.

Schritt 04

Decken Sie die Form mit Alufolie ab und backen Sie den Auflauf für 40 Minuten. Entfernen Sie die Folie, streuen Sie den Käse obenauf und backen Sie weitere 20 Minuten, bis der Käse goldbraun ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 600 kcal
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 25 g